386 3. Polizei-Wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 3. Name und Stand Alter und Heimath Grund Behörde, welche die da 8 | Ausweisung der Bestrafung. Ausweisungs-= 9 der Ausgewiesenen. s beschlossen hat. zomelian 1. 2. . 8. 4. b. 6. a) Auf Grund des §. 39 des Strafgesetzbuchs. 1. Josef Hänsel, geboren am 8. Januar 1845 zu benerisches e-, iober Kaufmann, österreichischer Staatsangehöriger, Donauworth, vom 2.] Josef Jahn, Alt- geboren am 81. Dtober (Königlich sa e Kreis-0. August d. J. waarenhändler, E Bezirk Reichenberg, " zöaigiichächse 6 ho zu Neundorf, Bautzen, ber #3. Johann Reiß (alies geboren am 10. März 1849 Königllch bayenisches Be-1. Quober Englisch), Hand- Böhmen, öfterreichischer zirksamt Bamberg II, d. I schuhmacher, bhöriger, " « « b)InfGrnnbdeISsssdesStkafgefesbnchs 4.] Ferdinand Brück- geboren am 21. Juni 146 zu Bogts-Betteln, ## lich preu 2 0 September ner, Möällergeselle, *7 Bezirk Freiwaldau, Oester- eglerungs-· d. J. reichisch-Schlefien, urieanghorig zu Peeengg Beidenau, Bezirk Freiwaldau, 5. Alois Eidlbös, geboren am 28. April 1869 zu *- Landstreichen und Stadtmapistrart Neuburg 9. Dktober Kutscher, furt h, Bezirk Wiener-Neustadt, Oester- Betteln, a. D., Bayern, d. J. 8 österreichischer Staatsange- riger 6.Johannes Fäßler, geborn- am 17. November 1880 zu Landftreichen, Königlich bayerisches Be= 16. Oktober Schlossergeselle, Rehetobel, Gemeinde Speicher, Kan- zinköamt Aichach, d. J. ton Appenzell, Schwein schweizerischer, Elgalsanleehbrige iger. 7. Samuel Herren, geboren am 20. bin 1844 1 Mühle-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirks-Prä- 18. Oktober Tagner, berg, Bezirk Lau Kanton Bern, Beliteln, sident zu Colmar, d. J. Stwei. schwelzerbiczer Staatsange- er 3.Ernst Nobert der- geboren am 29. Januar 1861 zu Herms-Betteln, Königlich sächiche Kreis- . H# wi landwirth= dorf, Bezirk — Böhmen, orts- hauptmannsch scha incher Nber angehörig Josef Irro, po gebo ren 14. März biabs zu Ober- Lrdrichen und elissen alsc mecklen- 20. Oklober thekergehülfe, Hlan, Bezirk Krumau, Böhmen, öster-Betteln, burgiich -= schwerinsches d. J. reichischer Staatsangehöriger, Ministerium des Innern, 10.Joses Pech, Arbeiter, ccheren am 25. November 1878 zu. Betteln, Königlich preußischer 15. Oktober Pilsen, Vöhmen, ortsangehörig zu Regiemungs-Präsident d. J. Borek bei Stienswitz, Bezirk Pilsen, zu Hildesheim, II. Cswald Rietmann, geboren am 90. Oktober 1879 zu tuhbek Korbmacher, dorf, Kanton Bern, ch angehörig ebendaselbst, u Königlich preutzischer Pollzei= Präsident zu Berlin, 7. August d. J.