— Laufende Nr. Name und Alter und Heimat der Ausgewiesenen. 2. 1 —. —isns—— Grund der Bestrafung. Behörde, welche die Ausweisung beschlossen hat. 5. Datum des Ausweisungs- beschlusses. 6. 10. 11. I l I Maria Altmann (recte Anna Horn), ledige Tagelöhnerin, Johann Bougquet, Tagner, Pietro Bressan, Maurergeselle, Anton Bruckmüller (genannt Ferdinand Berger), Dienst- knecht,. Georg Entres (ge- nannt Karl Wally)h, Kammerjäger, Johann Hupf, Schmiedegeselle, . Josef Karl Laube, Arbeiter, Alfred Schneider, Handlungsgehülfe, Wenzel Schwan, Handarbeiter, c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren im Jahre 1874 zu Filipsberg, Bezirk Taus, Böhmen, ortsangehörig zu Radonitz, Bezirk Taus, geboren am 25. Februar 1880 zu DOradour St. Genest, Departement Haute Vienne, Frankreich, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 13. Februar 1877 zu Venzone, Provinz Udine, Italien, italienischer Staatsangehöriger, geboren am 5. Januar 1876 zu Sei- seneck, Bezirk Amstetten, Niederöster- reich, orlsangehörig zu St. Oswald, Bezirk Amstetten, geboren am 19. Juli 1856 zu Linz, Oberösterreich, ortsangehörig zu Adamsfreiheit, Bezirk Neuhaus, Böhmen, geboren am 4. Januar 1883 zu Mond- see, Bezirk Vöcklabruck, Oberöster- reich, österreichischer Staatsange- höriger. geboren am 15. Dezember 1878 zu Neuhammer, Bezirk Graslitz, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 13. Juni 1853 zu Prag, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 25. Juli 1864 zu Guratin, Bezirk Mies, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, Landstreichen, desgleichen, Landstreichen Betteln, streichen, Landstreichen, Betteln, Landstreichen, Betteln, desgleichen, und Diebstahl und Land- Königlich Bayerisches Be- zirksamt Landau a. J., Kaiserlicher Bezirksprä- sident zu Straßburg, Kaiserlicher Bezirksprä- sident zu Colmar, Königlich Bayeris ches Be- zirksamt Kelheim, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Regen, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Viechtach, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Merseburg, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Rockenhausen, Königlich Sachsische Kreishauptmannschaft Chemnitz, 16. Dezember v. J. 29. Dezember v. J. desgleichen. 28. Oltober v. J. b. Dezember v. J. 25. November v. J. 20. Dezember v. J. desgleichen. 21. November v. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.