15 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 55 Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datum s · der Bestrafung. b Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 1.Anton Bastjan geboren im Jahre 1875 zu Castua,Betteln, Königlich Preußischer 7. Januar (Fabian Mikuley), Bezirk Bolosca, Istrien, ortsange- Regierungspräsident zufd. J. Arbeiter, hörig ebendaselbst, . Liegnitz, « 2.ThomasFuchs,·geborenam13.September1850zuLandftreichen, EKöniglichBayerifchePossaDezember Sensenschmied, Hopfgarten, Bezirk Kitzbühel, Tirol, lizeidirektion München. J. österreichischer Staatsangehöriger, 3. Theodor Harten-geboren am 3. März 1866 zu Deutsch-Betteln, Betrug, Wi-Königlich Preußischer 8. Januar berger, Weber und hause, Bezirk Sternberg, Mähren, derstand gegen die Regierungspräsident zu d. J. Rockmacher, ortsangehörig ebendaselbst, Staatsgewalt und! Breslau, » Landstreichen, 4. Josef Kyral, Loh-geboren am 12. Januar 1861 zu Zahor-Betteln, derselbe, desgleichen. gerber, nitz, Bezirk Neustadt a. d. Mettau, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, 5. Andreas Martin, geboren am 1. August 1864 zu Himmel-Diebstahl im Rückfall Königlich Sächsische 20. November Weber und Hand- reich, Bezirk Asch, Böhmen, öster und Betteln, Kreishauptmannschaft. J. arbeiter, reichischer Staatsangehöriger, Zwickau, 6. Josef Parsche, geboren am 14. 5 März 1854 zu Betteln, Königlich Preußischer 10. Dezember Brauer, Böhmisch = Kamnitz, österreichischer Regierungspräsident v. J. Staatsangehöriger, zu Potsdam, 7. Adalbert Rabel geboren am 11. April 1846 zu Mydlo-Landstreichen und Königlich Bayerisches Be-27. Dezember (Rabl), Schuh- vary, Bezirk Budweis, Böhmen, orts= Betteln, zirksamt Wolfstein, v. J. macher, angehörig ebendaselbst, 8. Alois Schluga, Feboren am 22. Januar 1879 zu Waiern, Betteln, Königlich Preußischer b. Januar Eisendreher, Bezirk Feldkirchen, Kärnten, ortsange- Regierungspräsident zu d. J. hörig zu Möschach, Bezirk Hermagor, Hildesheim, ebendaselbst, « 9sEMilStCtL geboren am 4. Mai 1885 zu Blain-desgleichen, Kaiserlicher Bezirksprä-8. Januar Ackerknecht, ville fur I' Eau, Frankreich, ortsange- sident zu Straßburg, d. I. hörig eben daselbst, 10. Julius Paul Vogelsgeboren am 6. Januar 1854 zu Setz= desgleichen, Königlich Preußischer 13. Januar (recte Spielvogel), dorf, Bezirk Freiwaldau, Osterreichisch- Regierungspräsident zul d. J. Färbergeselle. gihalten. österreichischer Staatsange- Osnabrück, öriger, 11. Anton Wanie, geboren am 17. Mai 1879 zu Duyx, desgleichen, Königlich Preußischer 6. Januar Schlosser. Bezirk Teplitz, Böhmen, österreichischer Regierungspräsident d. J. Staatsangehöriger, — — zu Arnsberg, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.