— 151 — Centralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. Bu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. XXXI. Johrgang. Berlin, Freitag, den 1. Mai 1903. V 19. 1 E 6 Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung; — Bestellung 2. Post= und Telegraphenwesen: Anderungen der Post- eines Konsularagenten; — Ermächtigungen zur Vor- ordnung vom 20. März 1000 122 nahme von Civilstandsakten; — Exequaturerteilung 3. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Seite 151 Reichsgebiete.. ... 163 1. Kon fulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Adolf Sauerberg zum Vizekonsul in Las Palmas (Insel Gran Canaria) zu ernennen geruht. Von dem Kaiserlichen Konsul in Concepcion (Chile) ist der Kaufmann Friedrich Birkenstädt in Temuco zum Konsularagenten daselbst bestellt worden. Dem Kaiserlichen Konsul Eckardt in Tientsin ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die ihm als Ver- weser des Konsulats schon bisher beigelegt gewesene Ermächtigung auch weiter erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schute lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu eurkunden. " Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Constantinopel beschäftigten Vizekonsul Feigel ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Fe- bruar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem schusze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu eurkunden. Dem zum Konsul von Bolivien in Duisburg ernannten Fabrikanten Felix Bischoff in Duisburg ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 26