185 4. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die datum 2 D Ausweisung 6 . der Bestrafung. beschl Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlufses. 1. 2. l 3. 4. . 6. a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1I.|Franz Lerchner, geboren am 13. September 1861 zu Diebstahl im Rück-eKöniglich Bayerisches Be-13. Mai d. J. Kaminkehrer, Wescherau, Bezirk Mies, Böhmen, fall (1 Jahr 3 Mo= zirksamt Bamberg II, österreichischer Staatsangehöriger, nate Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 8. März 1902), 2. Hermann Traugott geboren am 10. Februar 1878 zul Kuppelei (ein Jahr'Großherzoglich Badischer]2. März d. J. Säng, Maler, Basel, Schweiz, ortsangehörig zu Zuchthaus, laut Er-Landeskommissär zu Bettingen, Kanton Basel-Stadt, kenntnis vom 28.| Freiburg i. Br., Juni 1902), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 3.| Luigi d'Arcangelo, geboren im Jahre 1848 zu Bisegna, Landstreichen und Königlich Preußischer 19. März d. J. Erdarbeiter, Bezirk Arrezano, Provinz Aquila, Betteln, Regierungspräfktdent zu Italien, italienischer Staatsange- Coblenz, höriger, « 4. Johann Grabosch, geboren im Jahre 1862 zu Poreba-desgleichen, Königlich Preußischer 8. April d. J. Gelegenheits- Zegota, Galizien, österreichischer Regierungspräsident zu arbeiter, Staatsangehöriger, Oppeln, 5.] Viktor Ernst Gra-geboren am 9. Dezember 1870 zu Betteln, Königlich Preußischer 26. Mai d. J. dischnik, Schuh= Graz, Steiermark, ortsangehörig zu Regierungspräsident zu macher und Ar- Oberpulsgau, Bezirk Marburg, eben- Hildesheim, beiter, daselbsta, . 6. Josef Horny, geboren am 22. Juni 1887 zu Klein-Landstreichen und Königlich Preußischer 25. April d. J. Arbeiter, bressel, Bezirk Jägerndorf, Oster-5Betteln, Regierungspräsident zu reichisch-Schlesien, ortsangehörig zu Oppeln, Krotendorf, Bezirk Jägerndorf, . 7. Gustav Matejek, geboren am 28. (29.) August 1881 zu Landstreichen und derselbe, 28. Februar Schwarzkünstler, Teplitz, Böhmen, ortsangehörig zu¼iWandergewerbe- d. J. · Neplachowitz,BezirkTroppau,Oster-steueroergchen, reichisch-Schlesien, 1 8. Johann Polack, sgeboren am 4. November 1870 zu Landstreichen, Herzogliches Staats--80. Mai d. J. Former, Chotêbör, Böhmen, österreichischer ministerium, Abteilung Staatsangehöriger, des Innern zu Mei- ningen, 9. Josef Rabschütz Fgeboren im Oktober 1859 zu Bendzin, Betteln, Königlich Preußischer 3. April d. J. (Robiszcz), Schuh= Rußland, russischer Staatsange- Regierungspräsident zu macher, höriger, ' Oppeln, 10. Rudolf Somogy, Schieferdecker, geboren am 1. Januar 1848 zu Sze- gedin, Ungarn, ungarischer Staats- angehöriger, Landstreichen und Betteln, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Lindau, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 14. Mai d. J.