Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt für Personen im Alter von Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche weibliche männlicheweibliche — 4□—□L bach, Nieder-Gemünden, Nieder-Ohmen, Ober- Breidenbach, Otterbach, Rainrod, Reibertenrod, Renzendorf, Romrod, Rülfenrod, Ruppertenrod, Schwabenrod, Strebendorf, Vockenrode, Wetsoafen Windhausen, Zeilbach, Zell 1 8Su0 2 2 – S0 b) die übrigen Gemeinden des Kreises 11| 501H HH O Die Lohnsätze sind unverändert geblieben. Kreis Büdingen: ¾ Bös-Gesäß, Burg-Burgbracht, Hitzkirchen, Wippenbach 1 8800L1. O 70 Heuchelheim, Ranftadt, Nommelhausen: 2 — 1 2 10010 –c1 Büdingen 2 2|110½3 ’ %] — d) Dudenrod . 180120—90—70 e)furalleubrtgen Gemeinden des Kreises . »1801101——80 Die Lohnsätze gelten vom 1. Oktober 1903 ab. · Kreis Friedberg: a) Bad-Nauheim, Butzbach, Dorheim, Fauerbach v. d. H., Kirch-Göns, Kloppenheim, Melbach, Nieder-Mörlen, Ober- „Rosbach, Petterweil, Rödgen, Sddel, Tr.= Münzenberg, Wölfersheim, Wohnbach 2 501 50 1 5050— “ Pohl--Göns 2 5%1KOSCEMA Friedberg, Klein- Karben, Nieder- -Erlenbach, Nieder- Rosbach, öber Florstadt Ostheim, Rodheim, Vilbel, Weckeshei 2 55U1%½00O0% 3 Nieder-Weisel. 2 5 0 L.2O0 D e) Hausen mit Oes 23000 11 2 1911 f)Rockenberg 2 30 202200 B- Ober-Mörlen 2 — 1 5½%40 Assenheim, Bodenrod, Hoch- Weisel, Kaichen, Massen- heim, Münzenberg, Nieder- Eschbach, Nieder-Florstadt, Nieder-Wöllstadt, Ober-Eschbach, Ober-Wöllstadt, Ockstadt, Okarben, Oppershofen, Schwalheim 222 — 1 50 #20 i) Bauernheim, Beienhei, Bönstadt, Bruchenbrücken, Büdesheim, Dortelweil, Gambach, Griedel, Groß- Karben, Harheim, Heldenbergen, Holzhausen, Ilben= stadt, Langenhain mit Ziegenberg, Maibach, Münster, Reichelsheim, Rendel, Steinfurth, Wisselsheim . 2 — 6 1 30|120D k) Burg-Gräfenrode . . 2——:1201·10J7—90 H alle übrigen Gemeinden . 180 1201 1110 — 690 Die Lohnsätze gelten seit dem 1. April 1003. s s Kreis Gießen: a) Gießen .. 2 20 1565011120 1 — b) Allendorf a. d. Lahn, Alten-Buseck, Annerod, Beuern 6 Burkhardsfelden, Daubringen, Garbenteich, Großen= 35