Ortsüblicher Tagelohn gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt für Personen im Alter von Be z irke. über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche weibliche männliche weibliche . JUNGE-MADE Provinz Rheinhessen. Kreis Alzey: a) Alzey mit Schafhausen 2 Z2120020 „ b) In den übrigen Gemeinden 1801 201 20 : Die Lohnsätze gelten vom 1. Juli 1903 ab. Kreis Bingen: Appenheim 180010) 202211 Aspisheim 180 200 8 Q0O0 A ½⅜ Bingen 2350 % D Bubenheim 11180]1220 0Z2 Sl – Büdesheim 2 20|20|20 “ Dietersheim 18020 11200 — Dromersheim 1801 20220 Elsheim 180 200 — Engelstadt 1|80U01|200 H200à0ZL Frei-Weinheim. 2 50. 1 500%%%½¼ Gau-Algesheim 180014210 1 0O0E; .- Gaulsheim 1|80 2O00 1 — Gensingen 180 1200002201 Grolshein 18020 101 Groß-Winternheim 1801O0 1| 0 Heidesheim. 220|120 1[H1220 12 Horrweiler 1|802 10200d- Jugenheim 11801 120111201 1 — Kempten . 220120120120 Nieder- Hilbersheim . 1801201201— NIederJngelhekm 220120120120 OberJngelheim 220120120120 Ockenheim . 1801201201— Sauer= Schwabenheim 1 80010 2 — Sponsheim . 1801201201— Wackernheim 1 80 1201120 1 — Die Lohnsätze gelten vom 1. Oktober 1903 ab. Kreis Mainz: a) Bretzenheim, Gonsenheim, Hechtsheim, Manz080 1%1 b) Budenheim, Finthen, Kastel, Kostheim, Laubenheim, Mombach, Ober-Olm, Weisenau 2 60|0101 50 1 50 - ¾½y Drais, Essenheim, Marienborn, Nieder-Olm, Stadecken 20 1 20 20 1 d Ebersheim, Gau- Bischofsheim, Harthein, Klein- Winternheim, Sörgenloch, Zornheim 2 —— 1 20 1 2000 Die Lohnsätze gelten vom 1. September 1903 ab. Kreis Oppenheim: 3 ’1 Oppenheim 2 20 1 20|0110 1 — Nierstein. 2 20“ 1 207 11 207 — 80 357