— 226 — S Name des Besitzers 2 Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. S Art des Grundstücks. 3 – 387. kicdrich Preußen, Provinz Hessen= Schmitt, Josef, Rosenpflanzung. assau. 388. Klein-Bielau, Preußen, Provinz Briebs, R., Gärtnerei. Schlesien. 389.Klein-Quenstedt, Preußen, Pro-Knippel, C., Gärtnerei. vinz Sachsen. 390. siid be Löbau, Königreich Jubisch, Max Alfred, Baumschule. Sachsen. Klein-Dobritz siehe unter Dobritz. 391.Kleinheubach, Bezirksamt Milten= ter Meer, Abraham, Handelsgärtnerei. berg, Bayern. « 392.Köln,Preußen,Rheinprovinz.Winkelmann,Wilhelm,Jnh.Gebr.Winkelmann, Gärinerei. 393.1, cEhrenfeld, „ Schlößer, Anton, Baumschule. 394t4 „ » Strauß, H., Gärtnerei. 395, -Lindenthal, „ Hennig, Aug., Gärtnerei und Baunmschule. 396.“ Melaten, 5 Best, Gebrüder, Gärtnerei. 397.]„ -iehl, „ Aktiengesellschaft Flora, Gärtnerei und Baum- schule. 398.|Köstritz, Reuß j. Linie. Deegen, Franz, jun., Nachf., Rosen= und Zier- baum-Exportgärtnerei. 399. „ Deegen, Max, Inhaber: Deegen, Adolf, Gärtnerei. 400. „ “ Müller, Gustav, Handelsgärtnerei. 401. » » Panzer, Ernst, & Co., Handelsgärtnerei. 402. „ „ Röhnert, Rudolf, Gärtnerei. 403. r ½7 Schmidt, Karl, Gärtnerei. 404. « » Settegast, Dr., Heinrich, Gärtnerlehranstalt. 405. “„ „ Würzburg, Heinrich, Fürstlicher Hofgärtner. 406. „ „ Zersch, Rudolf, Fürstliche Domäne. 407. „ „ Zersch, R., Okonomierat, Gärtnerei. 408. Kötzschenbroda bei Dresden, Reichelt, Paul Rudolf, Gewächshausgärtnerei. Königreich Sachsen. 409.| Konstanz, Baden. Beller, Anton, Handelsgärtnerei, Gartenanlage. 410. 5 « Birk, Martin, Gärtnerei. 411. „ » Stadtmüller, Albert, Gärtnerei. 412. « » Stehle, Johann, Gärtnerei. 413. „ » Winterer, Heinrich, Gartenanlage. 414. „ « Wolf, Max, Gartenanlage. 415.|Krakau, Preußen, Provinz Sachsen. Heyneck, Otto, Gärtnerei. 416. „ „ „ Spieker, Bernhard, Gärinerei. 417.|Krielow bei Werder, Preußen,Lenz, Carl, Baumschule. Provinz Brandenburg, 418. Krotzel, Preußen, Provins Schle-Scholz, Julius, Gärtnerei. ien. 419.] Langenargen, Oberamt Tettnang, Schöllhammer, Friedrich, Kunst= und Handels- Württemberg. gärtnerei. · 420.Langenberg,Reußj.Linie. Hacke, Gebrüder, Gärtnerei.