231 Name des Besitzers * Ort der Gartenbauanlage. und Bemerkungen. 3 Art des Grundstücks. G 572. Münchhof, Gemeinde Reutin, Renner, Georg, Handelsgärtnerei. Bayern. 573.| Nauheim, Bad, Grobherzogum Föhr & Hagedorn, Handelsgärtnerei. Hessen 574. « » Lindemann, K. A., Handelsgärtnerei. 575. » 5 Linkmann, L., Handelsgärtnerei. 576.Naußlitz bei Dresden, König-- Edner, Friedrich Christian, Kunst- und Handels- reich Sachsen. gärtnerei und Baumschule. 577.Neuburg a. D., Bayern. Zinsmeister, Ludwig Anton, Handelsgärtnerei. 578. Neuhörnitz bei Ziton. König= Lange, Eduard Gustav, Kunst= und Handels- reich Sachsen. gärtnerei. 579. Neuß, Preußen, Rheinprovinz. Hönings, Julius, Baumschule. 580% „ » Severin, Friedrich, Baumschule. 681.Neuulm, Bayern. Neubronner, D., Handelsgärtnerei. 582. Nickern bei Dresden, Königreich Mietzsch, C. W., Rosen= und Baumschule, Zier- Sachsen. sträucher. 583. Nieder-Höchstadt, Preußen, Pro= Hoffmann, R., Baunschule. vinz Hessen-Nassau. . s 584.-NiedersedlttzbeIDresden,Komg-Eck,Willy,Rosen-undBlumenzüchterei. reich Sachsen. 585. „ 5 Mietzsch, C. W., Rosen= und Baunschule. 586. „ E— Naetsch, Otto, Blumenzüchterei. 587. „ „ Dr. Roennefart, Tutewohl, Große & Roßberg (Glieme Nachf.), Baumschule, Ziersträucher rc. 588. „ » Schwarzbach, Moritz, Palmenhaus, Blumen— und Rosenzüchterei. · 589.Niederwalluf,Preußen,ProvinzKI-ecsFranz,Rosenpflanzung. Hessen-Nassau. 590.|Niendorf bei Lübeck. Gotsch, Carl, Kunst= und Handelsgärtnerei. 591. „ „ Scheel, Gutsgärtnerei. 592. „ „ Wischhöfer, C., Kunst- und Handelsgärtnerei. 593.|Nürnberg, Bayern. Adam, A., Kunstgärtnerei. Kleinreuther Weg 93. 594.— „ „ Bänsch, Karl, Gärtnerei. 595. „ „ Dietrich, Simon, Inhaber: Christian Hofmann, Samenhandlung und Gärtnerei. 596. u „ Emmel, Theodor, Kunst- und Handelsgärtnerei. 597. » » Hofmann, Christian, Samenhandlung. 598. „ Hofmann, Sebastian, Kunst- und Handelsgärtnerei. 599. „ Ortmann, Albert, Kunst- und Handelsgärtnerei. 600. „ „ Rink, Wilhelm, Kunst= und Handelsgärtnerei. 601. „ „ Tölke, Konrad, Handelsgärtnerei. 602.|Nürtingen, Württemberg. Otto, Emanuel, Baumschule. 603.|Obereßlingen, Oberamt Eßlingen, Schneider, Albert, Kunst= und Handelsgärtnerei, Württemberg. Rosenschulen. 604.|Oberhermersdorf bei Chemnitz, Reichel, Minna Luise, Witwe, Gärtnerei. Königreich Sachsen.