— 336 — die Polarisation für 20° C. bestimmt wird. Hiernach berechnet sich der Gehalt Z der eingedickten Milch an Rohrzucker aus der Gleichung 2 — 1,% (1,016. P — J), worin P die vor der Inversion, J die nach der Inversion gefundene Polarisation bedeutet. Beispiel: Die Polarisation P sei + 28/10; die Polarisation J werde zu — 00 ermittelt. Setzt man diese beiden Zahlenwerte für P und J in die eben angegebene Formel, so erhält man 2 — 1, (1/016. 28,10 + 0,0) = 36,6. E Demnach ist der Gehalt der eingedickten Milch an Rohrzucker zu 36,1 vom Hundert anzunehmen. Schlußbestimmung. Uber jede Untersuchung ist der Amtsstelle, welche die Probe eingesendet hat, eine Befunds- bescheinigung zu übermitteln, welche außer der genauen Bezeichnung der Probe Angaben über die Art und das Ergebnis der Ermittelungen und den daraus berechneten, in Hundertteilen anzugebenden Zuckergehalt sowie einen Vermerk über die Art der verwendeten Meßgeräte zu enthalten hat.