— 441 — Abzug. Sehr stärkereiche Stoffe werden zweckmäßig vor dem Kochen mit der Säure und dem Alkali behufs Lösung der Stärke mit Malzaufguß behandelt. S. Mikroskopische Untersuchung. Bei der mifroskopischen Untersuchung ist das Hauptaugenmerk auf die fett-, aleuron- und stärke— führenden Parenchymzellen sowie auf die Pigmentzellen zu richten. Die Epidermis mit ihren Farb- stoffkörnern ist eigenartig. Bei den Schalen sind die eigentümlichen Epidermiszellen, Sklereiden und Gefäßbündelelemente zu beachten. Das Fett muß vor der mikroskopischen Untersuchung nach Möglichkeit durch Ather entfernt werden. 2. Schlußbestimmung. UÜber jede Untersuchung ist der Amtsstelle, welche die Probe eingesandt hat, eine Befunds- bescheinigung zu übermitteln, welche außer der genauen Bezeichnung der Probe Angaben über die Art und das Ergebnis der Ermittelungen sowie einen Vermerk über die Art der verwendeten Meßgeräte zu enthalten hat. Die ihrer Menge nach bestimmten Bestandteile der Probe sind auf hundert Teile der wasserfreien Ware zu berechnen. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Cedruckt bei Julius Sittenfeld in Verlin W.