— 443 — Centralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. Zu beziehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. XXXI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 17. Juli 1903. V 32. Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ermächtigungen zur Vornahme vorsitzenden der im Deutschen Reiche bestehenden Ersatz- von Civilstandsakten; — Todesfall! — Exequatur- kommissioeen „ 445 erteilung. . . . .. "...... Seite 443 5. . und 3 Ergänsung der. Aus- . u ." -- ührungsbestimmungen zur Fernsprechgebühren-Ordnung; *oee aterbewesen: Anderung des staiuischen rohierzängung der Bestimmunge über Brruorch 9 . » neenan,ue............ 3. Marine und Schiffahrt: Anderung des Formulars zum 6. Zoll= und Steuerwesen: Abänderung des Zollregulativs Befähigungszeugnisse „S"“, betressend Zulassung zur für die Unterweser; — Bestellung von Stations- Führung von Hochseefischeretfahrzeugen in kleiner und kontrolleuen 447 in der Islandfahrtt. 444 7. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem 4. Militärwesen: Berichtigung des Verzeichnisses der Civil- Reichsgebieee -..... 448 1. Kounsfulatwesen. Dem Kaiserlichen Gesandten in Guatemala Freiherrn von Seefried auf Buttenheim ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für das Gebiet der Freistaaten Costaricu, Guatemala, Honduras, Nicaragua und Salvador die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Schutze lebenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Kaiserlichen Konsul D. K. Zopotos in Volo ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen Amtsbezirk die Er- mächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Der Kaiserliche Vizekonsul Hagen in Kischinew (Rußland) ist gestorben. Dem Generalkonsul der Französischen Republik Méroux de Valois in Leipzig ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. — 67