472 III. Königreich Sachsen. Chemnitz: #Offentliche Handelslehranstalt, Döbeln: # Höhere Landwirtschaftsschule (verbunden mit Realgymnasium), #Offentliche Handelslehranstalt der Dresdener Kaufmannschaft (höhere Haoandelsschule), Leipzig: P Offentliche Handelslehranstalt, Zittau: #Handelsabteilung des Realgymnasiums. Dresden: IV. Großherzogtum Hessen. Groß-Umstadt: 1Landwirtschaftsschule (verbunden mit Realschuleh. C. e. Andere öffentliche Lehranstalten. Privat-Lehranstalten. V. Großherzogtum Oldenburg. Varel: 1 Landwirtschaftsschule. VI. Herzogtum Braunschweig. Helmstedt: +# Landwirtschaftliche Schule Marienberg nebst # Realabteilung. VII. Fürstentum Schwarzburg-Soudershausen. Arnstadt: P Handelsabteilung der Realschule. VIII. Elsaß-Lothringen. Rufach: # Landwirtschaftsschule. Brivat-Lehranstalten. Königreich Prenußen. Berlin: J Handelsschule von Paul Lach, Falkenberg i. d. Mark: Viktoria-Institut von Albert Siebert, - FrankfurtæMaimfRuofszassekschesErziehungs- institut von Karl Schwarz, Friedrichsdorf bei Homburg v. d. Höhe: 1 Gar- nier'sche Lehr= und Erziehungsanstalt des Professors Dr. Ludwig Pröscholdt, Gaesdonck (Rheinprovinz): Privat-Unterrichts= und Erziehungsanstalt unter Leitung des Dr. Joseph Brunn,# Gnadenfrei: 1Höhere Privat-Bürgerschule unter Leitung des Diakonus G. Lentz, Godesberg (Rheinprovinz): Evangelisches Päda- gogium (##realistische und progym- nasiale Abteilung) von Otto Kühne, Kemperhof bei Koblenz: 1Katholische Knaben-Unter- richts= und Erziehungsanstalt des Dr. Christian Joseph Jonas, Bad Lauterberg i. Harz": 1# Ahn'sche Realschule, höhere Privat-Knabenschule des Dr. Paul Bartels, Niesky: Pädagogium unter Leitung des Vorstehers Friedrich Drexler (früher Hermann Bauer), ) Obercassel bei Bonn: # Unterrichts= und Erziehungs- anstalt von Ernst Kalkuhl, Osnabrück: Nölle'sche Handelsschule des Dr. L. Lindemann,) Ostrau (früher Ostrowo) bei Filehne: Progymnasiale und realprogymnasiale Abteilung des Pädagogiums des Professors Dr. Max Beheim-Schwarzbach, Paderborn: Unterrichtsanstalt (Privatrealschule) von Heinrich Reismann, Plötzensee bei Berlin: Pädagogium (Progymnasium) des evangelischen Johannesstifts unter Leitung des Stiftsvorstehers Pastors W. Philipps und des Ober- lehrers Theodor Menzel, Sachsa a. Harz" #Lehr= und Erziehungsanstalt (Privatrealschule) von Wilbrand Rhotert, · X)DienachfolgendenAnstaltendürfenBefähiguugszeugnissenuraufGrunddesBestehenseinerünterLeitungeines Regierungskommissars abgehaltenen Entlassungsprüfung ausstellen, sofern für diese Prüfung die Prüfungsordnung von der Aussichts- behörde genehmigt ist. Befreiungen von der mündlichen Prüfung oder einzelnen Teilen derselben sind unstatthaft. ) Die Anstalt ist befugt, das Befähigungszeugnis für den einjährig-freiwilligen Militärdienst denjenigen Schülern der Untersekunda auszustellen, welche die Entlassungsprüfung unter Vorsitz eines staatlichen Kommissaxs auf Grund der Ordnung der Reifeprüfung für die preußischen Progymnasien vom 6. Januar 1892 bestanden haben. 2) Die Berechtigung hat vorläufig nur bis zum Jahre 1905 einschließlich mit rückwirkender Kraft für die Oster- prüfung 1903 Geltung. - '.