— 483 — In Elsaß-Lothringen. . Zu Rodemachern im Bezirke des Hauptzollamts zu Diedenhofen ist eine Ubergangssteuer- stelle mit der Befugnis zur Erhebung der Ubergangsabgabe von Bier und für Branntwein sowie der Weinsteuer, ferner zur Ausfertigung und Erledigung von Ubergangsscheinen über diese Getränke und zur Ausfertigung von Ubergangsscheinen über die aus dem freien Verkehre Luxemburgs eingehenden Spielkarten errichtet worden. 3. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. * Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 2 — — run *e½ des 2 Ausweisung . der Bestrafung. Ausweifungs= " der Ausgewiesenen. strasung beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. 8. 4. 5. 6. a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs: 1.] Pietro Bedin (Bi.s geboren am 25. März 1871 zu Padua, schwerer Diebstahl in Königlich Preußischer #21. Juli d. J. dino), Gestein- Italien, italienischer Staatsange-2 Fällen (6 Jahre Regierungspräsident zu arbeiter, höriger, Zuchthaus, laut Er-Bromberg, kenntnis vom 15 Juni 1897), b) Auf Grund des § 181 a in Verbindung mit § 362 des Strafgesetzbuchs: 2.] Hans Prokosch, Jgeboren am 7. Juni 1876 zu Groß-Zuhälterei, Königlich Württember-/15. Juli d. J. Schaustellergehilfe, ebersdorf, Bezirk Kronenberg, Oster- gische Regierung des reich, ortsangehörig zu Gramma- Neckarkreises zu Lud- stetten, Bezirk Linz, ebendaselbst, wigsburg, c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs: 3.Eduard Ackel, geboren am 3. Juli 1853 zu Neukarls-Landstreichen und Königlich Preußischer /25. Juli d. J. Müller, thal, Bezirk Freudenthal, Oster- Betteln, Regierungspräsident zu reichisch = Schlesien, österreichischer Breslau, Staatsangehöriger, - 4.DionysiuöDona,60Jahrealt,geborenzuTrambilleno,deggleichen, Kaiserlicher Bezirksprä- 27. Juli d. J. Maurer, Bezirk Rovereto, Tirol, österreichischer · sident zu Straßburg, Staatsangehöriger, 5. Franz Klima, ggeboren am 9. April 1858 zu Eipel, Betteln, Königlich Preußischer 4. Juni d. J. Bäcker und Bahn-Bezirk Trautenau, Böhmen, orts- Polizeipräsident zu arbeiter, angehörig ebendaselbst, Berlin, 6. Josef Konak, Ar-geboren am 4. Dezember 1875 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 27. Juli d. J. beiter, Racitz, Bezirk Rakonitz, Böhmen, Betteln, Regierungspräfident zu österreichischer Staatsangehöriger, Merseburg, 7. August Langhans,geboren am 23. August 1877 zu Filipps-Betteln, Königlich Preußischer 24. Juli d. J. Arbeiter, dorf-Georgswalde, Bezirk Schluckenau, Regierungspräfident zu Böhmen, österreichischer Staats- Erfurt, angehöriger, 8. Johann Hubert geboren am 3. August 1857 (1859) zu desgleichen, Königlich Preußischer desgleichen. Peters, Maurer, Roermond, Provinz Limburg, Nieder- Regierungspräsident zu E— niederländischer Staatsange- Düsseldorf, öriger, Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.