Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An. stellung gewünscht wird. Bemerkungen. 2. Generalkommissionen: * Sekretäre, Diätare, Drucker (in der Kanzlei). 3. Spezialkommissionen: * Sekretäre, Diätare. 4. Landwirtschaftliche und Gärtner-Lehranstalten: * Rendanten (Rechnungsführer), * Sekretäre (Kalkulator, Registrator), Diätare. 5. Tierärztliche Hochschulen: * Administrator, * Rendanten, * Sekretäre, Okonomieinspektoren. Diätare. 6. Meliorations- und Deichbeamte: Deichvögte in der Provinz Hannover, Dünenmeister, Wallmeister, Dünenaufseher, Strommeister, Kanalaufseher. 7. Gestütverwaltung: * Rendanten der Hauptgestüte, Rechnungs- führer und Sekretäre der Landgestüte, sowie Sekreläre der Hauptgestüte, Futter= und Sattelmeister bei sämtlichen Gestütanstalten. 8. Domänenverwaltung: a) Domanial-Bade= und Mineral- brunnen-Verwaltungen: Bademeister, Brunnenmeister; b) Sonstige der Domänenverwaltung unterstellte Verwaltungen: Stakmeister, Damm-, Graben= und Fehnmeister. indestens zur Hälfte. Imind estens zur Hälfte. etn zur Hälfte. mindestens zur Hälfte. mindestens zur Hälfte. zu drei Fünfteln. Generalkommissionspräsi- denten. Generalkommissionspräsi- denten. Ministerium für Landwirt- schaft, Domänen und Forsten. - schaft, Domänen und Ministerium für Landwirt- Forsten. u0"0 betreffende Regierungs- . präsident. Ministerium für Landwirt- schaft, Domänen und Forsten. Die betreffenden Regie- rungen. U Diese Stellen sind zu ½ der den Militär- anwärtern vorbehal- tenen Stellen mit Offizieren zu besetzen, denen Allerhöchsten Orts die Aussicht auf Anstellung im Civil- dienste verliehen wor- den ist. Die Stellen der Ren- danten und Sekretäre der Hauptgestüte und der Rechnungsführer bei den Landgestüten sind zu ½ der den Mi- litäranwärtern vorbe- haltenen Stellen Offi= zieren zugängig, denen Allerhöchsten Orts die Aussicht auf Anstel- lung im Eivildienste verliehen worden ist.