Bezeichnung der Stellen. — 502 Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. 4. Landgerichte: Boten. 5. Amtsgerichte: * Gerichtsvollzieher I. Klasse, Gerichtsvollzieher II. Klasse, * Sekretariatsassistenten, Sekretariatsgehilfen, Amtsgerichtsdiener mit Gefängnisdienst, Erste aemtsgerichtsdiener ohne Gefängnis- ienst, " — Zweite Amtsgerichtsdiener. 6. Staatsanwaltschaften: * Sekretariatsasfsistenten und Sekretariats- gehilfen bei der Generalstaatsanwalt- schaft und den Oberstaatsanwaltschaften, * Sekretariatsassistenten und Sekretariats- gehilfen bei den Staatsanwaltschaften. 7. Strafrechtspflege: * Gefängnisverwalter, * Gefängniswärter, * Gefängnisoberaufseher, Gefängnisaufseher, Heizer in den Gerichtsgefängnissen, Zu Gerichtsvollziehern in Strafsachen be- stellte Amtsgerichtsdiener. 8. Strafanstalten: Sicherheitsaufseher, Küchenaufseher, * Waschaufseher, * Spitalaufseher, * Oberaufseher, Küchenmeister, * Waschmeister, * Oberkrankenwärter, * Hausverwalter, Schreibgehilfen, * Rechnungsgehilfen, * Buchhalter. — Feur Hälfte. . zur Hälfte. 111111 111111111 hur Hälfte. Staatsministerium der Justiz. k C. Staatsministerium des Innern. 1. Etat der allgemeinen inneren Verwaltung: a) Staatsministerium: * Kanzleisekretäre, * Kanzleifunktionäre, * Boten und Diener (Portier und Heizer): zu einem Drittel. — Staatsministerium des In- nern.