— 505 — Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär. anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an Vesche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. " 8. Kgl. Versicherungskammer: * Revisoren, Funktionäre, Diener. 9. Kgl. Landesversicherungsamt: * Offiziant, Funktionär. 10. Kgl. Agrikulturbotanische Anstalt: Diener. )zur Hälfte. par Hälfte. zur Hälfte. 6bn Versicherungskammer. Landesversicherungs- . amt. Kgl. Agrikulturbotanische Anst talt. D. G#taatsministerium den Junern für Kirchen- und Schulangelegenheiten. 1. Staatsministerinm: * Kanzleisekretäre, * Kanzleifunktionäre, * Boten, * Diener, * Portier, * Heizer. 2. Universttäten: a) Allgemein: * Registratoren, * Kanzlisten, Sekretariats-, Verwaltungs= und Kanzlei- funktionäre, * Pedelle, Pedellsubstituten, * Pedellgehilfen * Hausmeister, Haus-, Kanzlei-, Kassa-, Bibliothek-, Labora- toriums-, Klinik= und Sammlungsdiener, Maschinenmeister, Maschinenwärter, Heizer; b) bei der Universität München: * Ha uptkassa-Offiziant, Kassafunktionär, Bibliothekoffizianten; e) bei der Universität Würzburg: * Universitätsaktuar, * Sekretär des Verwaltungsausschusses, Bibliothekfunktionär, Fechtmeister; d) bei der Universität Erlangen: Krankenhausverwalter, Kassafunktionär, Reitlehrer, Fechtmeister. 3.#echnische Hochschule: Kassier (zugleich Rechnungsführer) Kassafunktionär, *Registraturoffiziant, * Aktuar (Kanzlist), zu einem Drittel. 1II 111 11 111 4½ Hälfte. Staatsministerium des In- nern für Kirchen= und Schulangelegenheiten. Der Senat der betreffenden Kal. Universität. J. tt0 Senat. Der Senat. Der Senat. nischen Hochschule. ꝛ Senat der Kgl. tech-