— 519 —.. ——.— . -.... — — ——. Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schlieblich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. * Sportelkassierer, * Bureauvorstände, * Hauptkassierer. 19. Frauenklinik und Dresden: Heizer, Maschinenwärter, Operationswärter, Expedient, * Bureauassistent, * Sekretär, * Hausinspektor. Hebammenlehranstalt zu 20. Kommission für das Veterinärwesen: * Bureauassistent, * Sekretär, * Hausinspektor. 21. Landes-Medizinalkollegium: Expedient, * Sekretär. 22. Centralstelle für öffentliche Gesundheitspflege in Dresden: * Bureauassistent. 23. Untersuchsunganstalt für Nahrungs= und Genuß- mittel und Gebrauchsgegenstände bei dem Hy- gienischen Institute der Universität Leipzig: Expedient. 24. Tierärztliche Hochschule sowie Physiologisch= chemische Versuchsstation und Physiologisches Institut: Wärter, Civilvorschmieder. 25. Staatliche Schlachtviehversicherung: Expedienten, * Bureauassistenten, iekretäre, * Obersekretär. 26. Akademie der bildenden Künfte zu Dresden: Maschinist, Kastellan, Expedient, * Sekretär, zugleich Kassierer. abwechselnd. zur Hälfte. abwechselnd. eswesem abwechselnd. abwechselnd. abwechselnd: E Hälfte. abwechselnd. abwechselnd. abwechend Ministerium des Innern, | II. Abteilung. ln#e des Innern, II. Abteilung. [Winisterium des Innern, II. Abteilung, Ministerium des Innern, II. Abteilung. Ministerium des Innern, II. Abteilung. Ministerium des Innern, II. Abteilung. [Ninisterium des Innern, II. Abteilung. Ministerium des Innern, II. Abteilung. 787