— 522 Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bewerbungen zu richten sind, Bemerkungen. Inspektor der akademischen Lesehalle, Benngltungsbeamter bei dem Kinderkranken- ause « Expedient bei demselben, Heizer bei demselben, Maschinist bei demselben, Expedient bei der psychiatrischen und Nerven- klini Expedient bei der Frauenklinik, Kanzlist bei der Bibliothek. 3. Technische Hochschule zu Dresden: Drucker, Heizer, Hausarbeiter, Hausmann und Kesselwärter, Oberfeuermann, Mechaniker und Maschinisten, Expedient, * Bureauassistenten, * Sekretäre, Hausinspektor, Kassierer. 4. Fürsten= und Landesschulen zu Grimma und Meißen: Krankenwärter, Maschinenwärter, Expedient in Grimma, Expedient in Meißen, * Bureauassistent in Grimma, * Sekretär in Meißen. 5. Andere Gymnasten und Realgymnasien: Gärtner in Döbeln, * Bureauasfistent in Leipzig. 6. Seminare: Maschinisten. 7. Taubstummenanstalten zu Dresden, Dresden-Plauen und Leipzig: Heizer, Werkmeister, Expedient in Dresden, * Wirtschaftsbeamter in Dresden, Wirtschaftsbeamter in Leipzig. abwechselnd. 4 wechselnd. — Pu abwechselnd. Pur Hälfte. sabwechselnd. rn abwechselnd. sabwechselnd. Vorstand der akademischen Lesehalle bei der Univer- sität Leipzig. Vorstand des Vereins zur Errichtung und Erhaltung des Kinderkrankenhauses zu Leipzig. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. En des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Ninisterium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts. Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts.