— 526 — Angabe litar Bezeichnung bei den für Mltt- der Behörden, an welche die Bezei .. . Bewerbungen zu richten sind, ezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Bemerkungen. wenn es nicht die Behörde Stellen, in welchem "UQ selbst ist, bei welcher die An- tuneeselne stellung gewünscht wird. — VII. Generaldirektion der Königlichen Hammlungen für Kunst und Wissenschaft. Heizer, Aufseher, hur Hälfte. * Oberaufseher. 1. Gemäldegalerie: " Generaldirektion der König- * Sekretär. abwechselnd. liche b „Sammlungen in 2. Königliche öffentliche Bibliothek: * Bureaua ssistent, sabwechf elnd. IV. Königreich Württemberg. I. Bei dem Königlichen Stantsministerium, dem Königlichen Geheimen Rat und dem Königlichen VNerwaltungsgerichtshofe. 1. Kanzlisten bei dem Königlichen Staatsmini- — sterium und dem Königlichen Geheimen Rat, 2. Kopist bei dem Königlichen Verwaltungsgerichts- — len · Kanzleidirektion des König- 3. Kanzleidiener bei dem Königlichen Staats- — . ministerium und dem Königlichen Geheimen lichen Geheimen Rates. at Kanzleiaufwärter bei dem Königlichen Ver- — waltungsgerichtshofe. II. Im Justizdepartement. 1. Kanzlisten bei dem Justizministerium, dem – Oberlandesgericht und den Landgerichten, so- wie bei dem Strafanstaltenkollegium, 2. Kopisten bei den Kollegialgerichten, — 3. duehtber bei den zu Ziffer 1 genannten — ehörden, .·—-- 4. * Kanzleidiener bei dem Justizministerium und — Justizministerium. dem Oberlandesgerichte, 5. Kanzleiaufwärter bei dem Justizministerium — und den Kollegialgerichten, 6. Hilfsaufwärter bei den in Ziffer 5 genannten — Behörden, 7. * Gefängnisinspektoren, — 8. Hausmeister an den Strafanstalten, — 9. Oberaufseher an den Strafanstalten, — 0. Aufseher an den Strafanstalten und an den — Strafanstaltenkollegium. amtsgerichtlichen Gefängnissen, auch derzeit ' gttt äuffeher bei dem Amtsgerichte Stuttgart- a 7 4