Bezeichnung der Stellen. 528 Angabe bei den für Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. 7—S-.. — — Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An. stellung gewünscht wird. Bemerkungen. 10. 11. 12. 13. 14. 1b. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 26. 26. 27. 28. 29. 30 31. 32. 33. 34. 36. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 2. 43. 64. Hausverwalter bei der Generaldirektion der Staatseisenbahnen, Kanzleiaufwärter a) bei der Generaldirektion der Staatseisen- bahnen, b) bei der Eisenbahnhauptkasse, * Oberzugmeister, * Zugmeister, Schaffner (einschl. der Gepäckschaffner), Wagenwärter und Wagenrevidenten, Bremser, Güterschaffner, * Bahnhofoberaufseher und Bahnhofaufseher, Bahnhof= und Werkstätteportiers. * Haltestellenvorsteher und Haltepunktvorsteher, * Oberbahnwärter, Weichen-, Stations= und Bahnwärter, Stationsdiener, Fahrkartendrucker, * Stationsmeister, * Stationskassiere, * Expedienten, * Eisenbahngehilfen, Eisenbahnanwärter: 6) Vodenlseedamplsch#a#t: * Expedient, Verwaltungsdiener, * Steuermänner, Schleppschifführer und Matrosen, * Maschinisten, Heizer I. und II. Klasse. Tc) Post= und Telegraphenverwaltung: * Kanzlisten, Kopisten, Tagschreiber, Bauschreiber, Kanzleiaufwärter . a) bei der Generaldirektion der Posten und Telegraphen, « b) bei der Oberpostkasse, FTelegraphenaufseher, Landpostboten, * Kanzleiassistenten, *Obertelegraphisten, Telegraphisten, * Postexpeditoren, Postexpedienten, I czu zwei aiuliliin Dritteln. zu zwei Dritteln. zu zwei Dritteln. zur Hälfte. Königliche Generaldirektion der Staatseisenbahnen. (Königliche Generaldirektion (der Posten und Telegraphen. Ziffer 8. In der Regel im Wege des Vor- rückens. iffer 60. In der Regel . Wege des Vor- rückens. Ziffer 34. In der Regel im Wege des Vor- rückens. Ziffer 39. Die Be- setzung eines Teiles der Stellen im Wege des Vorrückens aus der Zahl der Post- unterbeamten ist vor- behalten. iffer 41. In der Regel gif Wege des Vor- rückens.