— 555 — Angabe . « s- -«-· Bezeichnung keinen für nüiltr -der Behörden, an welche die Bezeichnung der Stellen. Dschließlich bestimmten, Bewerbungen zu richten sind,rkungen. wenn es nicht die Behörde Stellen, in welchemelost ist, bei welcher die An- Unsange bieseiren stellung gewünscht wird VIII. Gei der Erziehungsanstalt zu Gevern (Wilbelmstift). Inspektor, « Registrator, Oberaufseher, Aufseher. mindestens zur Hälfte. IX. Kei der Beil= und Pflegeanstalt zu Königslutter. nspektor #uwvertart r derzogliches. Stansuich Rendant ; ilfte. ureau, Centralstelle für 58 tter, 60bnW4 zur Hälfte . Wärter. 1 Bewerbungen um Militär- anwärterstellen, zu Braun- schweig. X. Hei dem Herzogl. Krankenhaufe zu Braunschweig. Inspektor, D— Registrator, Rendant, mindestens zur Hälfte. Oberwärter, Krankenwärter (Bademeister, Leichendiener). 6 · xLBkidemHerzogl.koc-sistorinm,dkrhetzoghbibliotytbnnddemyerzogh Xandes-Haupiatchio zu Wolfenbüttel, bei dem Herzogl. Museum, der Technischen Hochschule und der mit BHerausgabe der VBraunschmeigischen Anzeigen (Regierungsblatt) beauftragten Gehörde. Lergogliches. Statistisches s tralstelle für » — mindestens zur Hälfte. Bewerbungen um Militär- Registraturgehilfen, anwärterstellen, zu Braun- schweig. XII. Derzogtum Sachsen-Meiningen. 1. Die Kanzlisten bei dem Staatsministerium, — Staatsministerium. Der Sitz der in neben- 2. Die Schreiber bei der Landeskreditanstalt, — Staatsministerium, Abtei- Heemer Spalichur lung der Finanzen. befindet sich, soweit 3. Die Schreiber bei den Landräten, — Staatsministerium, Abtei-nicht anderes bemertt, 4. Die Schreiber bei dem Bergamte, — lung des Innern. zu Meiningen. 5. Die Kopisten bei den Landgerichten, — Der betreffende Landge- richtspräsident zu Mei- v ningen bzw. Rudolstadt. 6. Die Gerichtsvollzieher, — Der Landgerichtspräsident zu Meiningen. 7. Der Inspektor bei dem Zuchthause zu Maßfeld — (bis auf weiteres), » - Staatsministerium, Abtei- 8. Der Rechnungsführer bei dem Zuchthause zu — S.ntl Maßfeld (bis auf weiteres), soweit diese Stelle lung der Justiz- selbständig besetzt wird, . 9. Die Hausmeister (einschließlich bis auf weiteres — Die Ministerialstellen, inner- des Hausmeisters bei dem Arbeitshause zu halb deren Ressorts die Dreißigacker und bei dem Zuchthause zu Maß- Stellen erledigt sind. feld), die Boten, Diener, Beidiener und Hilfs- diener bei allen Behörden und Anstalten, soweit die Dienerstellen nicht bloße Nebenämter sind,