— – 565 Bezeichnung der Stellen. Angabe bei den * Militär- anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behördin, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. Kanzlisten und Registratoren, Bureaugehilfen und Schreiber, Boten, * Oberaufseher, V. am Untersuchungs= und Gefangenwärter J. Strafgefängnis. 5. Militär-Ersatzkommission: Kanzlist. 6. Katasteramt: Schreiber, Bote. 7. Gerichte: J Gerichtsvollzieher, +6erichtsschreibergehilfen, Gerichtskassengehilfe, hBureaugehilfen beim Amtsgerichte, Bureaugehilfen beim Landgerichte, Schreiber, Gerichtsdiener, Hauswärter. 8. Staatsanwaltschaft: Kanzlisten, Bureaugehilfe, Schreiber, Bote. 9. Zollkommission des Senats: * Hauptzollamtsassistenten, Revisionsaufseher, Grenzaufseher, Hauptzollamtsdiener, Maschinist, Schiffer, Heizer. zur Hälfte. abwechselnd. zur Hälfte. jabwechselnd. hur Hälfte. abwechselnd. zur Hälfte. Senatskanzlei zu Lübeck, als Centralstelle für die Mel- dung von Millitäran= wärtern. " XXIV. Freie Hansestadt Bremen. 1. Regierungskanzlei: Schreiber 8), Boten. 2. Staatsarchid: Schreiber, — Baoten.- 3. Inspektion des Rathauses und der Verwaltungs- gebäude zu Bremen: Rathausdiener, Stadthausdiener. Regierungzkanzlei. Soweit fie nicht von anderen Bundesregie- rungen abgeordnet werden. 9 Die Hilfsschreiber bei den Bremischen Staatsbehörden füh- ren jetzt die Amtsbe- zeichnung,Schreiber“. 84