#J—————— —.———————————. 7.— —Qe8——ei — —.O Angabe Bezei -. zeichnung bei der für Milltr. der Behörden, an welche die B .« anyaernchau· Bewerbungen zu richten sind, ezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten Bemerkungen. wenn es nicht die Behörde elen, in eem selost ist, bei welcher die An- vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. XXVI. Ellaß-Lothringen. I. Kureau des Statthalters. Kanzleisekretäre, — onn in Elsaß- des Aufrückens durch In der Regel im Wege eranziehung von Kastellan, Kanzleidiener, Portier, Hausdiener. — Lothringen. anzlei= und unter- x beamten, welche be- reits anderweit in der Landesverwaltung von Elsaß-Lothringen angestellt sind. II. Lanbesausschuß. Kastellan, welcher zugleich Botenmeister ist. — Prskhsidsfnt des Landesaus- usses. III. Ministerinm. Kanzleisekretäre, Kanzleidiätare, — — Botenmeister, Kastellan, Kanzleidiener, Portier, — — Hilfsboten (ausgenommen den mit der Wahr- nehmung der Paörmmergeschäfn“ in der Dienst- wohnung des Staatssekretärs beauftragten Hilfsboten). IV. Unterrichtsvermaltung. 1. Verwaltung der Universität Straßburg: - Universitä n- z in dem fru Universitätskassen-Buchhalter, zur Hälfte. r zan ben feübere s#chrie Kassenassistent rt jetzt den Titel Buchhalter. Kanzlist und Pedell beim Universitäts- — Universitätskuratorium. kuratorium, Hausverwalter und Diener bei den Uni- — versitäts-Instituten, Maschinist und Oberheizer des Universitäts- — Kollegiengebäudes, Hausmeister und Pförtner des Universitäts- — Kollegiengebäudes, Rektor und Senat der Uni- Kanzlist und Pedelle beim Rektorat der — versität. Universität. « 2.upiversitiitgsundLaudcgbivliothekzuStmßbukg: Sekretäre, zur Hälfte. Ministerium. ver in ven fruleten führte Sekretartats- asststent ist mit den Sekretären zu einer Hausmeister, Diener. — Direktor. Klasse vereimigt wor- 3. Lehrerbildungsanstalten und Tanbstummenanstalt: Hausdiener. — Oberschulrat. 4. Geologische Landesuntersuchung: Diener. — Universitätskuratorium.