— — ——— — — — — — Bezeichnung der Stellen. — 575 Angabe bei den für Militär— anwärter nicht aus- schließlich bestimmten Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. Bezeichnung der Behörden, an welche die Bewerbungen zu richten sind, wenn es nicht die Behörde selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bemerkungen. V. Nnerwaltung des Innern. 1. Bezirkspräsidien: Sekretäre, Kanzlisten, Hilfsschreiber, Kanzleidiener, Hilfsboten. 2. Kreisdirektionen: Sekretäre,. Kanzlisten, Kreisboten. 3. Polizeidirektionen: Sekretäre. Botenmeister, Kanzlisten und Boten, Schutzmänner. 4. Gendarmerie: Rendant der Brigadekasse. 5. Bergverwaltung: Bergrevierschreiber bei den Bergrevieren zu Straßburg, Metz, Saargemünd und Diedenhofen. zur Hälfte. zur Hälfte. zur Hälfte. Ministerium. Die in dem früheren Verzeichnis aufge- führten Sekretariats- assistenten sind mtt den Sekretären zu einer Klasse vereinigt worden. Ministerium. » Der betreffende Bezirkspräsi- dent. Ministerium. Die in dem früheren Verzeichnis aufge- führten Sekretariats- asfistenten stud mit den Sekretären zu einer Klasse vereinigt worden. % betreffende Bezirkspräsi- dent. Gendarmeriebrigade in Elsaß-Lothringen. Ministerium. VI. Verwaltung der Justiz und des Kultus. 1. Oberlandesgericht, Landgerichte, Amtsgerichte: Sekretariatsassistenten, Gerichtsvollzieher, Kanzleidiener. 2. Strafanstalten, Bezirksgefängnisse, Erziehungs- und Besserungsanstalten und Arbeitshausber- waltung: · Inspektoren, Oberaufseher und Aufseher bei den Strafanstalten, Bezirksgefäng- nissen und der Arbeitshausverwaltung. Inspektoren bei den Erziehungs= und Besse- rungsanstalten. zur Hälfte. Die Stellen der In- spektoren können bis zu einem Fünftel anstel- lungsberechtigten Offizieren verliehen werden. zur Hälfte. äiert - Ministerium. 85“