643 * Name und Stand *1 Alter und Heimath Grund Behörde, welche die daum 8 5p — Ausweisung Ausne ings e ung. « 2 der Ausgewiesenen. r Bestrafung beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. I a. 4. 5. 6. 4. Robert Wessely, geboren am 31. Dezember 1870 zu BVersfuch des schweren Königlich Preußischer 24. August d. J. Fabrikarbeiter, Bielitz, Osterreichisch-Schlesien, orts-= Diebstahls und voll- Regierungspräsident zu angehörig zu Iglau, Mähren, endeter einfacher Breslau, Diebstahl (1 Jahr 6 Monate Zucht- haus, laut Erkennt- nis vom 2. Januar 1902), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 5.] Adolf Bartl, Kauf-geboren am 28. März 1881 zu Wel-Betteln, Königlich Preußischer 14. September mann, warn, Bezirk Schlan, Böhmen, öster- Regierungspräsident zus d. J. reichischer Staatsangehöriger, Posen, 6.Franz Ehler, Schuh-geboren am 8. Januar 1872 zu Diebstahl und Königlich Preußischer 18. Juli d. J. macher, Wrzesin, Bezirk Troppau, Osterreichisch= Betteln, Regierungspräsident zu Schlesien, ortsangehörig zu Groß- Oppeln, Hermsdorf, ebendaselbst, 7.Johann Filacek, geboren am 26. (25.) September 1863s|Landstreichen und Königlich Preußischer 8. September Böttcher und Ar-- zu Rudimow, Bezirk Ungarisch-Brod, Betteln, Regierungspräsident zus d. J. beiter, 8 österreichischer Staatsange- Breslau, öriger, 8. Alfred Grob, Haus-geboren am 30. April 1875 zu Gretzen-desgleichen, Großherzoglich Badischer'12. September knecht, bach, Kanton Solothurn, Schweiez, Landeskommissär zu d. J. schweizerischer Staatsangehöriger, Konstanz, 9. Anna Marie vangeboren am 23. April 1858 zu Gorkum, gewerbsmäßige Un-Großherzoglich Olden--/29. August d.J. Hamm, geborene] Niederlande, niederländische Staats= zucht, burgisches Staats- van Biene, Witwe,angehörige, ministerium, Departe- ment des Innern zu Oldenburg, 10. Josef Lichtenberg, geboren am b. November 1859 zu Landstreichen und Königlich Preußischer b. September Arbeiter, Trebitsch, Mähren, ortsangehörig Betteln, Regierungspräsident zu d. J. ebendaselbst, Liegnitz, 11. Anton Luhanek, geboren am 11. April 1882 zu Wick-Betteln, Königlich Preußischer 8. Juli d. J. Stahlformer, litz, Bezirk Aussig, Böhmen, orts- Polizeiprästdent zu " angehörig zu Neuraz, Bezirk Prestitz, Berlin, ebendaselbst, 12. Franz Rudolf, geboren am 16. Mai 1850 zu Wiesen, desgleichen, Königlich Preußischer 5. September Arbeiter, Bezirk Braunau, Böhmen, orts- Regierungspräsident zul d. J. angehörig ebendaselbst, Liegnitz, 13.| Stefan Tschanter, geboren am 14. Juni 1871 zu Nieder-Landstreichen und Großherzoglich Sächsi= /28. August d.S. Schmiedegeselle, grund, Osterreich, ortsangehörig zus Betteln, scher Bezirksdirektor zu Chanm heißt mit richtigem Namen Joseph Jeziorny und ist am 10. Mir Obergrund, ebendaselbst, Eisenach, Der im Centralblatte für 1900 S. 517 Ziffer 1 aufgeführte, aus dem Reichsgebiet ausgewiesene Arbeiter Joseph land geboren. —— ——= 26. Februar Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 1870 zu Mielcuchy, Kreis Wielun, in Ruß- e.- –..—.....——