3. Handels= und Gewerbewesen. Bekanntmuochung, .. betreffend die für den Pflanzenverkehr geöffneten ausländischen Zollstellen, vom 6. Oktober 1903. · Das unter dem 27. April 1898 (Centralblatt S. 240) veröffentlichte Gesamtverzeichnis der- jenigen ausländischen Zollstellen, über welche die Einfuhr der zur Kategorie der Rebe nicht gehörigen Pflänzlinge, Sträucher und sonstigen Vegetabilien aus dem Reichsgebiete nach den an der internationalen Reblauskonvention beteiligten Staaten erfolgen darf, wird unter 6 (Osterreich-Ungarn a für die im Reichsrate vertretenen Königreiche und Länder) dahin geändert, daß das K. K. Nebenzollamt I. Klasse Voitersreuth hinzutritt. Berlin, den 6. Oktober 1903. Der Reichskanzler. Im Auftrage: v. Jonquicres. 4. Zoll= und Steuerwesen. Den Stationskontrolleuren, Königlich Sächsischen Steuerinspektoren Löffler zu Berlin und Kühne zu Magdeburg ist der Titel als „Zollinspektor“ verliehen worden. 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. & Name und Stand Alter und Heimath Behörde, welche die Datum -* – Grund . des 7 Uusweisung Ausweisungs " der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l 3. 4. 6. 6. a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. geboren am 16. Dezember 1854 zuf?2 Verbrechen des ein-Königlich Bayerisches Be-8. August d. J. Zbenitz, Bezirk Pisek, Böhmen, öster= fachen Diebstahls im zirksamt Bamberg II, reichischer Staatsangehöriger, Rückfalle (1 Jahr 1D 1 1. Matthias Hlavin, Tagelöhner, 6 Monate Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 18. März 1902), s Landstreichen, Bet- teln und falsche Na- I mensangabe, l