— 653 — Centralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. Zu betiehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. XXXI. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 16. Oktober 1903. W 47. Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung; — Ermächtigung hörden 2c., welche hinsichtlich der den Militäranwärtern zur Vornahme von Civilstandsakten; — Exequatur= im Reichsdienste vorbehaltenen Stellen als Anstellungs- erteilunng Sete 653 behörden anzusehen findd 6064 2. Militärwesen: Anderung des Verzeichnisses der den » » Militäranwärtern im Reichsdienste vorbehaltenen 3. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Stellen; — Anderung des Verzeichnisses derjenigen Be- Reichsgebiete -----—--·· 655 1. Kon fu latwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Wilhelm von Breymann zum Vizekonsul in Palmira (Columbien) zu ernennen geruht. Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Kobe, Dolmetscher Führ, ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 für den Amtsbezirk des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäfts- führung die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Königlich Schwedisch-Norwegischen Generalkonsul Casper G. Nordahl in Stettin ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. — – — Dem Konsul der Republik Uruguay, Julius Eduard Bennert in Cöln a. Rh., ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 100