— 40 — Im Königreiche Sachsen. Es ist erteilt worden: » dem Untersteueramte zu Burgstädt im Bezirke des Hauptzollamts zu Chemnitz die Befugnis zur Erledigung und Ausfertigung von Zollbegleitscheinen I über Nähmaschinen und Nähmaschinenteile, welche für die Firma C. A. Roscher Nachf., Rundwirk= und Nähmaschinenfabrik in Markersdorf bei Burgstädt, zur Reparatur ein= und demnächst wieder ausgehen, und dem Steueramte zu Bischofswerda im Bezirke des Hauptzollamts zu Bautzen die Befugnis zur Erledigung von Begleitscheinen 1 über inländisches Salz einschließlich des unter Eisenbahnwagen- verschluß eingehenden. Im Fürstentume Schwarzburg-Rudolstadt. Dem Steueramt in Frankenhausen ist die Befugnis zur Ausfertigung und Erledigung von Tabakversendungsscheinen I und II beigelegt worden. Im Gebiete der freien und Hansestadt Hamburg. Das dem Hauptzollamt Entenwärder unterstellte Nebenzollamt II Ernst August-Schleuse ist in ein Nebenzollamt 1 umgewandelt und am Sankt Pauli Markt= und Landungsplatz eine dem Hauptzollamt Jonas unterstellte Zoll- stelle errichtet worden, welche die Bezeichnung „Zollassistentur St. Pauli Marktplatz“ führt. 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. &Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum 2 —. — Grund des ẽ Ausweisung Ausweisungs- 7* der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. I a. 4. .. 6. a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. Maria Sliva, geb geboren am 9. Februar 1874 zus K ppelei (1 Monat |Königlich Bayerische Po- Ruflinger, Zuschnei= Wels, Oberösterreich, orlsangehörig Gefängnis, laut Er= lizeidirektion München, dersfrau, zu Laschkau, Bezirk Littau, Mähren, kenntuis vom 21. März 1903), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 2.Honoré Demol, geboren am 14. November 1881 zu Landstreichen und Königlich Preußischer 5. Januar 1. 13. November v. J. Buchdrucker, Löwen, Belgien, belgischer Staats-Betteln, Regierungspräsident zud. I . angehöriger, Coblenz, 8. Anton Drazka, angeblich 13 Jahre (scheinbar 16 Jahre) desgleichen, Königlich Bayerische Po-8. Januar (fälschlich Vrabec), alt, geboren zu Prag, ortsangehörig lizeidirektion München, d. J. Fabrikarbeiter, zu Malonitz, Bezirk Klattau, Böhmen, 4 4. Josef Fochler, geboren am 10. August 1850 zu Her-Landstreichen und Königlich Preußischer 80. Dezember Arbeiter, mannstadt, Bezirk Freiwaldau, Oster--]Betteln, Regierungspräsident zu . J. reichisch = Schlesien, ortsangehörig Oppeln, ebendaselbst, 5.))Anna Franziskaigeboren am 6. März 1851 zu Ober- Hruska, geb. Wie= leutensdorf, Bezirk Brüx, Böhmen, gert, verwitwete Fa- brikarbeiterin, b) deren Tochter Annafgeboren am 26. Januar 1889 zu Rößchen, Martha Hruska, Kreishauptmannschaft Zwickau, Sach- ohne Stand, * beide österreichische Staatsange. örige, — desgleichen, Königlich Bayerisches 23. Januar Bezirksamt Oberdorf, d. J.