78 5. Poli zei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. —————— Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum i —— Grund . des ẽ Ausweisung Ausweisungs 7 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlnssel, 1. 2. l a. 4. K. 46. a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1.|Wladislaus Kara-geboren am 29. Februar (2. Mai 1882)|/gemeinschaftlicher Königlich Preußischer 10. 11. mon, Schlepper, Schoel Krutkifrak, früherer Schneider und Barbier, Leo (Leopold, Leibus) Stern, Maler und Schneidergeselle, Jakob Wiater, Ar- beiter, Franz Witzak, Ar- beiter, Josef Baier, Ziegelarbeiter, Gustav Bartoschek, Weber, Leiser Blumert, Handelsmann, Jean Germain Henri Galut, Tagner, Alois Hack, Spin- nereiarbeiter, Ferdinand Hoff- mann, Dachdecker, zu Kokotôöw, Kreis Wieliczka, Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 25. (26.) Mai 1875 zu Lipno, Gouvernement Plozk, Ruß- land, ortsangehörig zu Sierpe, Gou- vernement Plozk, geboren om 2. Oktober 1880 zu Lodz, Russisch-Polen, russischer Staatsan- gehöriger, geboren am 30. Mai 1882 zu Lab- schütz, Kreis Bochnia, Galizien, öster- reichischer Staatsangehöriger, geboren im Juni 1869 zu Medzno, Kreis Tschenstochow, Gouvernement Piotrkow, Rußland, ortsangehörig ebendaselbst, schwerer Diebstahl (1 Jahr Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 21. Februar 1902), Diebstahl und Ur- kundenfälschung (2 Jahre 8 Monat Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 15 August 1901), wiederholter Dieb- stahl im wieder- holten Rückfalle (4 Jahre Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 15. März 1900), gemeinschaftlichen schwerer Diebstahl (1 Jahr Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 21. Februar 1903), Mordversuch (6 Jahre Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 23. 12. Februar Regierungspräsident zu| d. J Oppeln, derselbe, Polizeibehörde zu Ham- burg, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Königsberg, März 1898), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 23. März 1842 zu Trubitz, ortsangehörig zu Amplatz, Bezirk Bischofteinitz, Böhmen, geboren am 27. März 1854 zu Schild- berg, Bezirk Hohenstadt, Mähren, österreichischer Staatsangehöriger, 50 Jahre alt, geboren zu Wisna, Gouvernement Lomsha, Russisch- Polen, russischer Staatsangehöriger, geboren am 10. Juli 1883 zu Estong, Departement Aveyron, Frankreich, französischer Staatsangehöriger, geboren am 13. September 1863 zu Hermannseifen, Bezirk Hohenelbe, Böhmen, ortsangehörig zu Lauter- wasser, Bezirk Hohenelbe, geboren am 10. Juni 1853 zu Wien, österreichischer Staatsangehöriger, Landstreichen und Betteln, Betteln, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Betteln, Landstreichen, Betteln, Widerstand gegen die Staatsgewalt, Be- leidigung und Haus- friedensbruch, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Viechtach, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Fürth, Königlich Bayerisches Be- Kaiserlicher Bezirksprä- sident zu Colmar, Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft Bautzen, Königlich Preußischer Oppeln, zirksamt Neustadt a. S. d Regierungspräsident zu d 17. Februar d. J. 16. März d. J. 2. Februar d. J. 7. März d. J. 4. März d. J. 1. März d. J. 17. Februar * 16. März d. J. 18. Februar d. J. 26. Januar