Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben Reichsamte des Innern. Zu betiehen durch alle Postanstalten und Zuchhandlungen. .—.——— XXXIl. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 17. Juni 1904. V25. · . ». Landes des Herzogtums Sachsen und der Magde— Inhalt: 1. Konsulatwesen: Ernennung: — Ermächtigung burgischen da Srersozielal. von der Verpflichtung zur Vornahme von Zivilstandsakten; — Ereguatur= zur Invalidenversicherung; — Bekanntmachung, be- erteilunng dDmHeilte 30 treffend die Beaufsichtigung privater Versicherungsunter- 2. Versicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die nehmungen durch die Landesbehörde; — Berichtigung Befreiung von Beamten der preußischen Landwirt- der abgeänderten Fassung des Musterstatuts einer schaftskammern von der Verpflichtung zur Invaliden= Betriebs-(Fabrik-, Krankenkassfse 186 versicherung; — Bekanntmachung, betreffend die Be- 3. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem freiung von Beamten der Feuersozietät des platten Reichsgebitte ... 187 1. Kousfulatwesen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Kenneth Mc. Lennan zum Vizekonsul in Stornoway (Hebriden-Inseln) zu ernennen geruht. « — Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai beschäftigten Vizekonsul Freiherrn von Stengel ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Der Peruanischen Konsul in Berlin, Alex. F. W. Schwabach, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 32