265 5. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Datum RZLaufsende Nr. Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die des l Ausweisung der Bestrafung. Ausweisungs- der Ausgewiesenen. fung beschlossen hat. beschluffen 3 2. l Z. 4. b. 6. a) Auf Grund des §5 39 des Strafgesetzbuchs. 1 Gerhard Kamp- geboren am 5. Oktober 1857 zusDiebstahl im Rückfall Königlich Preußischer /4. Juni d. J. haus, Viehwärter, Losser, Provinz Oberyssel, Nieder= und intellektuelle Ur= Regierungspräsident zu lande, niederländischer Staatsange- kundenfälschung (2 Münster, höriger, ahre 6 Monate Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 7. Fe- bruar 1902), Franz Samek, geboren am 9. (19.) Dezember 1863| Münzpverbrechen Stadtmagistrat Strau-sö. Mai d. J. Färbergeselle, zu Boskowitz, Mähren, ortsangehörig) (9 Jahre Zuchthaus, bing, Bayern, ebendaselbst, laut Erkenntnis vom 18. Juni 1895), b) Auf Grund des §& 181a in Verbindung mit §6 362 des Strafgesetzbuchs. Königlich Preußischer 29. Juni d. J. à. Anton Lange, Koch, 3 4. (ugen Arnauld, ##n.n * Mann, 6. Maria Berger, Dienstmagd, - Venzel Braun, Bäcker, 8. Wenzel Kucirek, Uhrmachergehilfe, Em— Josef Rührer, Arbeiter, 10. Ferdinand Skucek, (Skuzek), Brauer G„ Il. Johann T urecek, Schuhmacher, osef Artom, Kauf- ortsangehörig zu Postitz, Bezirk Aussig, Böhmen, geboren am 1. Mai 1881 zu Prag.Kuppelei, Regierungspräsident zu Hildesheim, c) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 1. Juli 1850 zu Paris, französischer Staatsangehöriger, Sulina, Provinz Dobrutscha, Ru- mänien, rumänischer Staatsange- höriger, geboren am 29. Juli 1860 zu Obern- dorf, Bezirk Salzburg, Osterreich, österreichische Staatsangehörige, geboren am 7. Juli 1859 zu Marschen- dorf, Bezirk Trautenau, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 1. November 1857 (1867) zu Krasna-Hora, Bezirk Deutschbrod, Böhmen, österreichischer Staatsange- höriger, geboren am 16. Oktober 1874 zu Grub a. d. March, Bezirk Floridsdorf, Niederösterreich, ortsangehörig eben- daselbst, geboren am 30. Mai 1869 zu Klein- Lesitz, Bezirk Pribram, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren im Mai 1854 zu Stresmir, Bezirk Selban, Böhmen, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 20. Dezember 1850 zu Betteln, Landstreichen, desgleichen, Betteln, desgleichen, desgleichen, Landstreichen und Betteln, Betteln, Stadtmagistrat Neu- Ulm, Bayern, Stadtmagistrat Ingol- stadt, Bayern, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Laufen, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Magdeburg, derselbe, Königlich Sächfische Kreishauptmannschaft Dresden, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Weißenburg, Königlich Bayerische Po- lizeidirektion München, 22. Juni d. J. 23. Juni d. J. 25. Juni d. J. l. Juli d. J. desgleichen. 4. Juni d. J. 23. Juni d. J 27. Juni d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.