296 Luckau, Lüneburg: Gymnasium (verbunden mit Realgym- nasium), Lyck, Magdeburg: Pädagogium des Klosters U. L. Frauen, Dom-Gymnasium, König Wilhelms-Gmynasium, Marburg, Marienburg i. Westpreußen, Marienwerder, Meldorf, Memel, Meppen, Merseburg: Dom-Gymnasium, Meseritz, Minden: Mörs, Montabaur, Mühlhausen i. Thüringen, Mülheim a. Rhein: Gymnasium (verbunden mit Realschule), Mülheim a. d. Ruhr: Gymnasium (verbunden mit · Realschule), München-Gladbach, * Münden, i. Westfalen, Gymnasium (verbunden mit Real- schule), Naumburg a. d. Saale: Dom-Gymnasium, Neisse, Neuhaldensleben, * Neu-Ruppin, Neuß, Neustadt i. Oberschlesien, Neustadt i. Westpreußen, * Neustettin, , Neuwied: Gymnasium (verbunden mit Realpro— gymnasium), * Norden, Nordhausen a. Harz: Gymnasium (verbunden mit Realgymnasium), Dels, Ohlau, Oppeln, Osnabrück: Carolinum, Rats-Gymnasium, Osterode i. Ostpreußen, Ostrowo, Paderborn, Patschkau, A. a. Oymnanen. Pfortai Landesschule, Pleß, Plön, Posen: Auguste Viktoria-Gymnasium, Friedrich Wilhelms-Gymnasium, Marien-Gymnasium, Potsdam, Prenzlau, Preußisch-Stargard, Prüm, Putbus: Pädagogium, Pritz, Quedlinburg, Rastenburg, Ratibor, Ratzeburg, * Rawitsch, Recklinghausen, Rendsburg: Gymnasium (verbunden mit Raal= gymnasium), Rheine, Rinteln, Rössel, Rogasen, Roßleben: Klosterschule, Saarbrücken, Saarlouis, Sagan, Salzwedel, Sangerhausen: Gymnasium (verbunden mit Real- schule), Schleswig: Gymnasium (verbunden mit Realschule) Schleusingen, Schneidemühl, Schöneberg: Prinz Heinrichs-Gymnasium, Hohenzollernschule (Gymnasium ver- bunden mit Oberrealschule), Schrimm, Schwedt a. d. Oder, * Schweidnitz, Siegburg, Sigmaringen, * Seest, Solingen: Gymnasium (verbunden mit Realschule), Sorau, Spandau, * Stade, Stargard i. Pommern, * Steele,.!Z)) Steglitz, Stendal, 1) Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1904.