A. a. wijiiiiiu sitii. 297 in: König Wilhelms-Gymnasium, Siettn Marienstifts-Gymnasium, Stadt-Gymnasium, Stolp: Gymnasium (verbunden mit Realschule), Stralsund, Strasburg i. Westpreußen, Strehlen, Z % Thorn: Gymnasium (verbunden mit Realgym= nasium), Tilsit, Torgau, Trarbach, Treptow a. d. Rega, . Trier: Friedrich Wilhelms-Gymnasium, * Kaiser Wilhelms-Gymnasium (verbunden mit Realgymnasium), *erden, *Viersen, Waldenburg, Wandsbek: Gymnasium (verbunden mit Realschule), Warburg, Warendorf, Wattenscheid, ) Wehlau, Weilburg, Wernigerode, Wesel: Gymnasium (verbunden mit Realschule)h, Wetzlar, Wiesbaden, Wilhelmshaven, Wittenberg: Melanchthon-Gymnasium, Wittstock, « Wohlau, Wongrowitz, Jeitz: Stiftsgymnasium, Zehlendorf, ) Züllichau: Pädagogium. II. Königreich Bayern. Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg: St. Anna-Gymnasium, Gymnasium zu St. Stephan, Bamberg: Altes Gymnasium, Neues Gymnasium, Bayreuth, Burghausen, Dillingen, Eichstätt, langen, — — —ÔÛ — Mit rückwirkender Geltung für den Ostertermin 1904. Freising, Fürth, Günzburg, Hof, Ingolstadt, Kaiserslautern, Kempten, Landau, Landshut, Lohr, Ludwigshafen a. Rhein, Metten, München: Ludwigs-Gymnasium, Luitpold-Gymnasium, Maximilians-Gymnasium, Theresien-Gymnasium, Wilhelms-Gymnasium, Münnerstadt, " Neuburg a. d. Donau, Neustadt a. d. Haardt, Nürnberg: Altes Gymnasium, Neues Gymnasium, Passau, Regensburg: Altes Gymnasium, Neues Gymnasium, Rosenheim, Schweinfurt, Speyer, Straubing, Würzburg: Altes Gymnasium, Neues Gymnasium, Zweibrücken. III. Königreich Sachsen. Bautzen, Chemnitz, Dresden: Kreuzschule, Vitzthumsches Gymnasium, Wettiner Gymnasium, Dresden-Neustadt, Freiberg, Grimma: Fürsten- und Landesschule, Leipzig: König Albert-Gymnasium, Königin Karola-Gymnasium, Nikolaischule, Thomasschule, Meißen: Fürsten= und Landesschule, Plauen i. Vogtlande, Schneeberg, Wurzen, Zittau, Zwickau.