— 326 — ——————— — —. . Angabe Bezei litär— zeichnung bei den für Niilitär. der Behörden, an welche die · -amparermch-au· Bewerbungen zu richten sind, Bezeichnung der Stellen. schließlich bestimmten wenn es ni h31,k%% nra Bemerkungen. Stelen, in weichem selbst ist, bei welcher die An- vorbehalten sind. stellung gewünscht wird. IV. Königreich Württemberg. I. Gei dem Königlichen Staatsministerium, dem Königlichen Geheimen Rat und dem Königlichen Uerwallungsgerichtshofe. 1 — neidiuertion ser König= v .. ichen Staatsministeriums Unverändert. T und des Königlichen Ge- « heimen Rates. II. Im Justizdepartement. Hinter Ziffer 15 ist anzufügen: 16. Bezirksnotariatsdiener in Eßlingen und Ulm. — Justizministerium. III. Im Bepartement der auswärtigen Angelegenheiten. A. Politische Abteilung. Unverändert. B. Verkehrsabteilung (anstatt „Abteilung für die Verkehrsanstalten“). a) Ministerium: . 1 !7m“m [(Königliches Ministerium der Unverändert. auswärtigen Angelegen- · lhciien,Vertehrsabteiluug. Unverändert. —. — Sonst keine Anderung. 4% IV. Im Bepartement des Innern. 1. Kanzlisten bei dem Ministerium des Innern Unverändert. Unverändert. 1 „bei der Zentrol- .. . . fü Ge- und der Ministerialabteilung für das Hochbau- telne, und Han. wesen, bei der Zentralstelle für die Landwirt- del“ ist ausgesallen schaft, bei den Kreisregierungen, bei dem Medizinalkollegium, bei dem Oberrekrutierungs- rate. ,. 2. Kopisten bei dem Ministerium und den - - Ministerialabteilungen, bei dem Medizinal- kollegium, bei der Zentralstelle für die Land- wirtschaft, bei der Zentralstelle für Gewerbe und Handel, bei den Kreis- regierungen. . 6. Oberamtsdienergehilfen in Ulm, in Heilbronn, - in Göppingen. 18. Bäcker, Bäckerburschen, Metzger, Metzger- burschen, Gutsaufseher, Stallschweizer, Pferde- knechte bei den Staatsirrenanstalten. 23. fällt aus. · «·"tq!15« 24. Die Gestütswarte auf den Gestütshöfen. sonkgenn