— 335 — Zentralblatt für das Deutsche Reich. Herausgegeben im Reichsamte des Innern. Bu betrxiehen durch alle Postanstalten und Luchhandlungen. XXXII. Jahrgang. Berlin, Freitag, den 9. September 1904. V 39hk.— Inhalt: 1. Konsulatwesen Ernennung; — Ermächtigung 2. Nate st Status der deutschen Notenbanken Ende ur Vornahme von Zivilstandsakten; — GEequattur= 3. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem erteilungggen .- . ele· Reichsgebiette ·..« .338 1.Konsulatwefen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den bisherigen ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Wien, Botschaftsrat Grafen Botho von Wedel, zum Generalkonsul in Budapest zu ernennen geruht. · Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai beschäftigten Vizekonsul von der Heyde ist auf Grund des §5 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 5. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Kaiserlichen Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. - Dem zum Generalkonsul der Republik Nicaragua für das Großherzogtum Baden ernannten Herrn Otto Schiffmann in Freiburg i. Br. ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. D# Peruanischen Konsul in Hannover, P. Smid, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt vorden. Dem Vizekonsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Magdeburg I. B. Breuer ist namens des leichs das Exequatur erteilt worden.