— 3550 — 81 » § 13 "D. Reichsamt des Innern. Es treten hinzu: Wissenschaftliche Hilfsarbeiter beim Statistischen Amte. Statt „Vorsteher des Verwaltungsbureaus beim Reichs-Versicherungsamte“ ist zu setzen: Bureauvorsteher beim Reichs-Versicherungsamte. E. Verwaltung des Reichsheeres. 1. Preußen usw. Hinter „Zivillehrer (Professoren) bei der Kriegsakademie“ ist einzuschalten: Zivillehrer (Professor) bei der militärtechnischen Akademie. 2. Jachsen. Hinter der 3. Zeile ist einzuschalten: Geheime expedierende Sekretäre, Geheime Registratoren und der Kanzleivorsteher des Kriegsministeriums. Expedierender Sekretär bei dem Sächsischen Bevollmächtigten in Berlin. In Zeile 7 ist hinter „Kriegszahlmeister“ einzuschalten: Oberbuchhalter und für „Kassierer“ zu setzen: Kassiere. 3. Württemberg. Es treten hinzu: Geheime expedierende Sekretäre und Geheime Registratoren des Kriegsministeriums. Expedient bei dem Württembergischen Militärbevollmächtigten in Berlin. Kassier und Buchhalter des Kriegszahlamts. K. Reichsschatzamt. Statt „Technische Hilfsarbeiter für Branntweinsteuersachen“ ist zu setzen: Technische Hilfsarbeiter. geile 1. 2. Verwaltung der Reichs-Eisenbahnen. eile An Stelle des Wortes „Maschineninspektor“ ist zu setzen: Eisenbahn-Bauinspektor. Zeile 12. An Stelle des Wortes „Maschineninspektoren“ ist zu setzen: Eisenbahn-Bauinspektoren. Klasse V. Klasse V. Sekretäre der höheren Reichsbehörden. Sekretäre der höheren Reichsbehörden. D. Verwaltung des Reichsheeres. 2. SJuchsen. Zeile 2 ist zu streichen und dafür zu setzen: Kalkulatoren des Kriegsministeriums. Registrator für das Kriegsarchiv. Kanzleisekretäre des Kriegsministeriums. Zeile 4 ist zu streichen. 3. Württemberg. Es treten hinzu: Kanzleisekretäre des Kriegsministeriums. Sekretäre des Kriegszahlamts. Zeile 1, 2 und 4 sind zu streichen.