429 3. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. — Name und Stand Alter und Heimat 6 Grund Behörde, welche die deum S — der Vestrafung Ausweisung g. Ausweisungs- .. beschlossen hat. 3 der Ausgewiesenen schlossen h beschlusses. 1. 2. l s. 4. . 6. a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. I.] Karl Pokorny, geboren am 7.Oktober 1879 zu Florids-Bandendiebstahl in Königlich Preußischer 3. Oktober Kellner, dorf bei Wien, ortsangehörig zu vier Fällen, einfacher Regierungspräsident zu d. J. 10. Jakob Rainer, Kaufmann, Johann Bartl, Bäcker, Paul David, See- mann, Gustav Adolf Graupner, Bäcker- geselle, Johann Maroniak, Arbeiter, Johann Pannek, Arbeiter, Johann Pleiner, Hafner, Karl Reichelt, Kon- torist, Anton Sembra (Sembera), Schnei- der, Wien, radka, Gemeinde Klein-Ontechowitz, Bezirk Pilgram, Böhmen, ortsange- hörig ebendaselbst, geboren am 29. Februar 1868 zu Zah- Diebstahl in einem Falle und gemein- schaftlicher Betrug in 2 Fällen (2 Jahre Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 10.No-- vember 1902), schwerer Diebstahl in zwei Fällen und Urkundenfälschung (2 Jahre 6 Monate Zuchthaus, laut Er- kenntnis vom 6. Maie 1902), Oppeln, Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft Dresden, b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 29. September 1852 zu Herzogenburg, Bezirk St. Pölten, OÖsterreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 18. November 1871 zu Hono- lulu, Hawal (Sandwichsinseln), nord- amerikanischer Staatsangehöriger, geboren am 11. Dezember 1859 zu Bielitz, Osterreichisch-Schlesien, orts- angehörig ebendaselbst, geboren am 25. Dezember 1883 zu Nowosielce, Bezirk Sanok, Galizien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren im Dezember 1868 zu Dziasch- niki, Gouvernement Kalisch, Russisch- Polen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 21. Juni 1850 zu Tüppels- grün, Bezirk Karlsbad, Böhmen, ortsangehörig zu Gakova, Komitat Bcs, Ungarn, geboren am 17. Oktober 1883 zu Dauba, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 22. September 1868 zu Franzensthal, Gemeinde Klikau, Be- zirk Wittingau, Böhmen, ortsange- hörig zu Klikau, Betteln, desgleichen, desgleichen, Landstreichen und Betteln, desgleichen, Landstreichen, Nichtbeschaffungeines Unterkommens, Landstreichen, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Altötting, Polizeibehörde zu Ham- burg, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Breslau, derselbe, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Laufen, Königlich Preußischer Po- Königlich Bayerisches Be- zirksamt Mühldorf, S. Oktober d. J. 25. November d. I 30. Rovember d. J. 24. November d. J « 29. November d. J desgleichen. 26. November 28. September lizeipräsident zu Berlin, d. J 2. Dezember d. J. 767