— 39 — Zentralblatt für das Deutsche Re Herausgegeben Reichsamte des Innern. Zu beziehen durch alle Vostanstalten und Zuchhandlungen. Berlin, Freitag, den 3. März 1905. W9. Inhalt: 1. Koufulatwesen: Ernennungen; — Einziehung Ausstellungsgüter; — Veränderungen in dem Stande eines Vizekonsulats; — Exequaturerteilung. Seite 399 oder den Befugnissen der Zoll= und Steuerstellen; — 2. Handels= und Gewerbewesen: Bekanntmachung, be- Berichtigung; — Ableben eines Reichsbevollmächtigten 40 4. Versicherungswesen: Bekanntmachung, betreffend die Be- treffend die Einführung einer einheitlichen Deutschen « aufsichtigung einer privaten Verscherungsunternehmung Arzneitasce . durch die Landesbehörde 3. Zoll· und Stenerwesen: gollbehandlung der von der 5. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem diesjährigen Weltausstellung in Lüttich zurückgelangenden Reichsgebiete «,· ,,,,43 1.Konsulatwefen. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Leon Spieß an Stelle des auf seinen Antrag ausgeschiedenen Vizekonsuls Moritz Marc zum Vizekonsul bei dem Kaiserlichen Kon— sulat in Moskau zu ernennen geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Rentner Manuel Gonzälez Fernändez zum Vizekonsul in Granada zu ernennen geruht. Das Kaiserliche Vizekonsulat in Nisch (Serbien) ist eingezogen worden. Dem Kaiserlich Russischen Konsul in Flensburg, Fritz Christiansen, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.