— 48 4. Polize iwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. 10. 11. 12. 13. Handlungsgehilfe, ohne Stand, Elisabeth Hermann, alias Theresia Bern- hart, ledige Gym- nastikerin, Anton Hocher, Maurer, Oswald Jarszel (Jarschel), Buch- binder, Emanuel Kleiber, Metzger und Schank- bursche, Josef Kottek, Schneider, auch Schweizer und Mül- ler, Franz Loderbauer, Bäcker, Georg Ludwig Prod'hom, Haus- bursche, Ludwig Robfeld, Gärtner, « Karl Slama, Fär- ber, Ernst Sykacek, Ar- beiter, Susanna Thuro, Arbeiterin, # I zya, Bezirk Böhmisch Brod, Böhmen, Fällen (1 ortsangehörig zu Swojetitz, Bezirk 3 Tage Gefängnis, Breslau, Böhmisch Brod, laut Erkenntnis vom 15. März 1904), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. Rudolf Bobowski, geboren am 20. März 1892 zu Bielitz, Landstreichen und OÖsterreichisch-Schlefien, ortsangehörig ebendaselbst, 27 Jahre alt, geboren zu Petersburg, Bezirk Podersam, Böhmen, öster- reichisch--ungarische Staatsangehörige, geboren am 8. Juni 1848 zu Netschetin, Bezirk Kralowitz, Böhmen, öster- reichischer Staatsangehöriger, Staatsangehöriger, geboren am 26. November 1867 zu Dorf Roßwald, Österreichisch-Schlesien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 6. Juni 1858 zu Gastorf, Bezirk Dauba, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 27. September 1874 zu Gmunden, Osterreich, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 25. September 1886 zu Montherod, Kanton Waadt, Schweiz, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 3. Oktober 1851 zu Brüx, Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 3. Mai 1859 zu Reichenau, Böhmen, österreichischer Staatsange- angehöriger, geboren am 25. September 1873 zu Rasoch, Bezirk Neubydzow, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 29. September 1878 zu # Neu-Werbas, Ungarn, ungarische Staatsangehörige, geboren am 30. Juli 1853 zu Kenty, Bezirk Biala, Galizien, österreichischer Betteln, Diebstahl, Betrug, Landstreichen und Betteln, Bett eln, desgleichen, Betteln, groberUnfug, Widerstand gegen die Staatsgewalt und Beleidigung, Betteln, Landstreichen, desgleichen, Betteln, s desgleichen, Betteln, Diebstahls- versuch und Haus- friedensbruch, Landstreichen, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Lichtenfels, Stadtmagistrat Nürn- berg, Bayern, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Oppeln, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Cassel, Königlich Bayerisches Be- zirksamt Wertingen, Königlich Preußischer Kaiserlicher Bezirksprä- sident zu Straßburg, Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft Dresden, Königlich Bayerisches Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Stade, Königlich Preußischer Regierungspräsident zu Posen, Regierungspräsident zusd Hildesheim, — Name und Stand Alter und Heimat Grund veh örd e, welche die Datum 55 55 # * Ausweisung des 2 der Bestrafung. Ausweisungs- 2 der Ausgewiesenen. beschlossen hat. beschlufses. 1. 2. I 3. 4. 5. 6. à) Auf Grund der §§ 39 und 362 des Strafgesetzbuchs. 1.] Rudolf Krebs, geboren am 12, April 1882 zu Klokoc-, Zuhälterei in zwei Königlich Preußischer (20. Februar Jahr Regierungspräsident zu/d. J. 19. Januar d. IJ. 16. Dezember v. J. 10. Februar d. J. 1. Februar d. J. 14. d. Februar J. 2. Januar d. J. 28. Februar .J. 27. Februar d. J. 8. Februar d. J. 16. Februar Bezirksamt Ebersberg, d. I 8. Februar d. J. 22. Februar d. J.