93 s Name und Stand Alier und Heimat H Behörde, welche die Datum 2 1½ Grund Ausweisung Aus 3 estrafung. Usweisungs- z der Ausgewiesenen. er Bestrafung beschlossen hat. beschlusses . 2. 3. 4. b. 6. 6. Marie Massin geb. geboren am 5. Mai 1880 zu Groß-[Landstreichen und ge-Kaiserlicher Bezirksprä= 31. März d. J. Mehnen, Ehefrau, Moyenore, Lothringen, belgische werbsmäßige Un-]sident zu Metz, Staatsangehörige, zucht, 7. Josef Piller, Tage-geboren am 6. November 1880 zu Betteln, Stadtmagistrat Strau-]17. März d. J. löhner, Schüttenhofen, Böhmen, ortsange- bing, Bayern, hörig zu Bergreichenstein, Bezirk Schüttenhofen, 8.Georg Sohler, Fuhr-geboren am 12. April 1883 zu Hör-Landstreichen und Königlich Sachsische 9. März d. J. knecht, branz, Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Betteln, Kreishauptmannschaft österreichischer Staatsangehöriger, Zwickau, 9. Johann Peter Theis, geboren am 15. Oktober 1884 zu Wiltz, desgleichen, Kaiserlicher Bezirksprä= 31. März d. J. Koch, daremkung, ortsangehörig eben- sident zu Straßburg, daselbst, 10. Philipp Trkan, geboren am 16. April 1859 zu Julien-Betteln, Königlich Preußischer 10. März d. J. Drechsler, feld, Bezirk Brünn, Mähren, öster- Regierungspräsident zu reichischer Staatsangehöriger, Oppeln, 11. Giuseppe de Virgi-geboren am 11. März 1867 zu Sol-Landstreichen und Kaiserlicher Bezirkspräsi--30. März d. J. lis, Erdarbeiter, mona, Italien, italienischer Staats= Betteln, dent zu Colmar, angehöriger, « 12.MariaWilhelm geboren am 1. Mai 1852 zu Mastricht, Betteln, Königlich Preußischer 3. März d. J. Winands, Niederlande, niederländischer Staats- Regierungspräsident zu Schlosser, angehöriger, Aachen, Die Ausweisung der Prostituierten Anna Widmer (zZentralblatt für 1897 S. 31 Ziffer 11) ist zurück- genommen worden. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.