Passiva. 114 3. Bank Status der deutschen Noten nach den im Reichsanzeiger veröffentlichten Wochenüber (Die Beträge lauten 5 v beoent. er- er- 8 Sonstige bindlich- bindlich- 5Be zeichnung Gegen un- Gegen täglichegen " Jegen Gegen Summe Gegen keiten 8 Grund- Reserve- Noten- fallige keiten Sonstige aus der 31. März#gedeckte 31. März Ver- 81. WMärz mit 831. Märi 31. März der 31. März# weiter 4 Banken. Kopttal. Bonds. Umlauf. 1905. Noten. 1905. induch-, 1905. Kundl 1905.|Safftva.1905.Gaffra. 1905.e 3 ketten gungs- inlän- # · frist. dischen Wechseln. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. B. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 1. Reichsbank 180 000. 64 8144 S 1 — — 18 273— 40682 313 400— 84599 — 2. Bayerische Notenbank. 7500 3161 63 858 59 30 589 + 290 7740— 624 — — 3 49— 18#2 85 751/ 4 501 1521 a.Sächsische Bank zu dresden0000%14%66241%3% 4.Würtlembergische Notenbank 9 000 1170 20 581— 957 904— 1646 11559— 2 743 130— 24 563 57 43003|+ 1819 1 301 5. Badische Bank 9 000 2092 16 978— 837 9857— 43 12298/— 1461 — — 4130-= 57| 40781— 221 503 6. Braunschweigische Bank 10 500 1030 2393— 217 1 702— 187 9002 * 3968 73 90— 143/ 26 983— 283 778 # T Zusammen46000 4 9 * 634427343—237776 765 883 + 108 5955 30 39111. 5628 23579— 529s2 633 129/— 92940 5216 1 I Zu Spalte 5: Davon in Abschnitten zu 100 4+ — — Bemerkungen. 1 137 643 000 A, 500 1 000 = = 13 335 000 KFmF (bei der Bank Nr. 3), 337 531 000 KN (" 2 = 1).