— 214 — 81 8 13 Hinter „Kriegsgerichtsräte, denen der Stellenrang usw. verliehen worden ist“ ist einzuschalten: Abteilungsvorstände beim Militärversuchsamt in Berlin. Konstrukteure I. Klasse beim Artillerie-Konstruktionsbureau. Betriebsdirektoren II. Klasse beim Kriegsministerium, bei der Feldzeugmeisterei und den technischen Instituten. 2. HJachsen. Hinter „Militär-Oberpfarrer“ ist zu setzen: Betriebsdirektor II. Klasse. F. Reichs-Justizamt. Statt „Ständige Hilfsarbeiter“ ist zu setzen: Ständiger Hilfsarbeiter. H. Reichs-Eisenbahnamt. Die Worte „Ständige Hilfsarbeiter“ sind zu streichen. Klasse IV. Mitglieder der übrigen Reichsbehörden. D. Reichsamt des Innern. Es treten hinzu: Mitglied der Normal-Eichungskommission für mechanischttechnische Angelegenheiten. Technische Hilfsarbeiter bei der Biologischen Anstalt für Land= und Forstwirtschaft. E. Verwaltung des Reichsheeres. 1. Preußen usw. Hinter „Armee-Musikinspizient“ ist einzuschalten: Konstrukteure II. Klasse beim Artillerie-Konstruktionsbureau. . . Betriebsleiter beim Militärversuchsamt in Berlin und bei den technischen Instituten. Hinter „Königliche Regierungsbaumeister“ ist einzuschalten: Betriebsassistenten und als solche beschäftigte Königliche Regierungsbaumeister beim Militär- versuchsamt in Berlin, beim Artillerie-Kon- struktionsbureau und bei den technischen In- stituten. Militärhilfsgeistliche. Es sind zu streichen: Oberingenieur beim Kriegsministerium. Oberingenieure. Direktor und Abteilungsvorstände, Chemiker und Physiker des Militärversuchsamts in Berlin. . · Konstrukteure,Jngenieure,·ChemikerundPhysikerbeidenstechnischeanstitutm Statt „Garnisonbauinspektoren“ ist zu setzen: Militär-Bauinspektoren. Statt „Königliche Garnisonbaumeister“ ist zu setzen: Königliche Militär-Baumeister I Statt „Zivillehrer (Professor) bei der Militärtechnischen Akademie“ ist zu setzen: Zivillehrer (Professoren) bei der Militärtechnischen Akademie.