— 305 — 92 bei denlne Earne- Bezeichnung anwärter nicht aus- der Behörden, an welche die Vezeihnung der Stellen ]mielsssss Benercungen Stellen, in welchem Umfange dieselben vorbehalten sind. selbst ist, bei welcher die An- stellung gewünscht wird. Bei Ziffer 222 Deputation für Häfen und Eisenbahnen ist statt „Brückenwärter“ zu setzen: * Brückenwärter (Weichensteller). — — XXV. Freie und Hansestadt Hamburg. Ziffer 17 erhält folgende Fassung: 17. Medizinalkollegium. * Registrator, * Burealassistenten, *Kanzlisten, * Laboratoriumsgehilfen, Hilfsschreiber, Boten und Bureaudiener, Bureaudiener, Laboratoriumsdiener. Senatskanzlei zu Hamburg, zur Hälfte. als Zentralstelle für die Meldung von Militär- anwärtern. XXVI. Ellaß-LCothringen. VIII. Uerwaltung für Landmirtschaft und öffentliche Arbeiten. Ziffer 1 erhält folgende Fassung: 1. Landgestüt zu Straßburg: Rendant, zur Hälfte. Futtermeister. — Ziffer 2. Fischzuchtanstalt Blotzheim nebst den zugehörigen Vorträgen ist zu streichen. Ministerium. 3. Justizwesen. Das Verzeichnis derjenigen Behörden (Kassen), an welche nach der vom Bundesrat unter dem 23. April 1880 beschlossenen Anweisung Ersuchen um Einziehung von Gerichtskosten zu richten sind (Zentralblatt von 1885 S. 79ff.), erleidet nachstehende weitere Anderungen: 1. Von Seite 102 ist das Amtsgericht Inowrazlaw nebst den darauf bezüglichen Angaben unter der neuen Benennung Hohensalza nach Seite 101 zu übertragen und dort zwischen Hohenmölsen und Hohenstein einzuschalten. 2. Seite 103 ist der Name des Amtsgerichts Kalkberge-Rüdersdorf in Kalkberge umzuändern. 3. Von Seite 123 ist das Amtsgericht Ruhrort nebst den darauf bezüglichen Angaben unter der Benennung Duisburg-Ruhrort nach Seite 90 zu übertragen und dort zwischen Duis- burg und Durlach einzuschalten.