366 8 s Name und Stand Alter und Heimat Frund Behörde, welche die - S — 5 der Bestrafung. „Ausmeilung Ausweisungs- r der Ausgewiesenen. sschlossen hat. beschlusses. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 5. Paul Bissenia, 3833 Jahre alt, geboren zu Givia de Landstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä-#1. November Arbeiter, Marcia, Bezirk Aquila, Italien, ita- sident zu Metz, d. J. 10. 11. 12. 18. 14. 16. Viktor Cerutti, Arbeiter, Jakob Clesen, Schreiner, Josef Franz Fied- ler, Schneider- geselle, Franziska Haeus- ler, Arbeiterin, Josef Haller, Spengler und Glaser, Emil Mayer, s Maschinist, Josef Reichelt, Bäcker, Samuel Stern, Zinngießer, Josef Stiller, Arbeiter, Emil Willi, Eisen- hobler, lienischer Staatsangehöriger, geboren am 19. Juli 1859 zu Leggino, Bezirk Como, Italien, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 19. Februar 1847 zu Reims, Departement Marne, Frank- reich, luxemburgischer Staatsange- Deutsch-Oth, Lothringen, französischer höriger, geboren am 8. Mai 1877 zu Lustenitz, Böhmen, österreichischer Staatsange- höriger, geboren am 12. November 1867 zu Tschenkowitz, Bezirk Landskron, Böh- men, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 22. Januar 1876 zu Ried, Oberösterreich, österreichischer Staats- angehöriger, geboren am 27. Januar 1891 zu Staatsangehöriger, geboren am 14. Februar 1860 zu Liboch a. d. Elbe, Bezirk Dauba. Böhmen, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 10. September 1886 zu Iznaim, Bezirk Trentschin, Ungarn, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 14. Februar 1851 zu Niesnersberg, Osterreichisch-Schlesien, österreichischer Staatsangehöriger, geboren am 19. Dezember 1879 zu Zürich, Schweiz, ortsangehörig zu Windlach, Kanton Zürich, Landstreichen und Betteln, Betteln, desgleichen, Landstreichen, Betteln, Hehlerei und Land- streichen, Betteln, desgleichen, desgleichen, Landstreichen, derselbe, Kaiserlicher Bezirkspräfi- dent zu Colmar, Königlich Sächsische Kreishauptmannschaft Zwickau, Königlich Preußischer Hildesheim, Königlich Preußischer Coblen;z, Kaiserlicher Bezirksprä- sident zu Meg, Königlich Preußischer Liegnitz, Königlich Preußischer Minden, Königlich Preußischer Oppeln, Königlich Bayerische Po- Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin. 30. Oktober dP. J. * November 17. Oktober d. J. 8. November Regierungspräfident zud. J 30. September Regierungspräsident zu" d. J 5n November Regierungspräsident zu d lizeidirektion München, d 3. November Regierungspräsident zu d. J 21. Oktober .J. 13. Oktober Regierungspräsident zu d. J 2. Oktober .J.