503 3. Polizei wesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. Laufende Nr. Name und Stand — — der Ausgewiesenen. Alter und Heimat Grund der Bestrafung. 3. 4. Behörde, welche die Datum Ausweisung — — t. I « beschlossen ha beschlufses. 5. 6. — ledige Stickerin, Elise Frisch, Dienst- magd, Johann Laytsack, Klempner, Anton Lenhart, Buchbinder, Johann Müller (Laka Gelderasch), Siebmacher, Andreas Putaj, Tagelöhner, Adam Rudinetz, Mausfallenhändler, Alexander Szlio- mnyek, Hilfsarbeiter, a) Auf Grund des § 39 des Strafgesetzbuchs. 1. Leopoldine Czech, geboren am 7. November 1881 zusschwerer und einfacher Königlich Bayerisches 31. Oktober Wien, ortsangehörig zu Sechna, Be-Diebstahl (2 Jahre Bezirksamt Wasserburg, d. J zirk Limanova, Galizien, 9Monate Zuchthaus, laut Erkenntnis vom 28. April 1908), b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. geboren am 2. Oktober 1886 zu Ing-gewerbsmäßige Un- bringen, Luxemburg, luxemburgische zucht, Staatsangehörige, T geboren am 15. Juni 1857 zu Vis-Betteln, zoka, Komitat Trentschin, Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, # geboren am 12. Mai 1856 zu Marien-Landstreichen und bad, Böhmen, ortsangehörig zu Pro= Führung gefälschter sau, Bezirk Tepl, ebendaselbst, Legitimations= papiere, etwa 56 Jahre alt, Geburtsort un-Landstreichen, Lagern bekannt, nicht deutscher Staatsange= ohne Erlaubnis und höriger, Weidefrevel, geboren im Jahre 1875 zu Libertöw, Landstreichen und Bezirk Wieliczka, Galizien, öster= Betteln, reichischer Staatsangehöriger, geboren am 25. Dezember 1842 zu Csaca, (Schotta), Komitat Trentschin, Ungarn, ortsangehörig ebendaselbst, geboren am 25. Juli 1877 zu Vaslak, Komitat Eisenburg, Ungarn, orts- angehörig ebendaselbst, desgleichen, Landstreichen, Kaiserlicher Bezirksprä= 13. November sident zu Metz, d. J. Königlich Sächsische 11. Oktober Kreishauptmannschaft d. J. Dresden, Königlich Bayerisches 9. November Bezirksamt Stadtam= d hol, Kaiserlicher Vezirksprä= 11. November sident zu Straßburg, d. J. Stadtmagistrat Nürn= I1. Oktober berg, Bayern, d. J. Königlich Bayerische Po- 19. Oktober lizeidirektion München, d. I dieselbe. 21. Oktober d. J. Berlin, Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.