— 409 — Ortsüblicher Tagelohn — gewöhnlicher Tagearbeiter, festgestellt für Personen im Alter von B e 3 i rte. über 16 Jahren unter 16 Jahren männliche weibliche männlicheweibliche 344424362413 Kreis Lissa: a) Stadt Lissa. . 1 70 1 —— 70 — 60 b) der übrige Teil des hereises 1 4088| 70 H1Ü# 60 Kreis Meserittz 1 30□— 90— 70 — # 50 -Neutomischel 1 ½ULT0 Obornik 1 300 SOC 70 5P0 Ostrowo 1 501 —Un SO“U MPleschen 1 50 1 — 80 650 Stadtkreis Posen 2 — 1 40 — 80 Kreis Posen-Ost 1 50 — 90— 8040 6 -Posen-West 1 50 I 1——"80——«50 Kreis Rawitsch: a) Stadt Rawitsch .. 150—80—80——760 b) der übrige Teil des Kreises 1 30 — 80 70 — 50 Kreis Samter . . 1403—90——80——;50 Schrldberg 1 501 HH 2 — 60 Schmiegel. 1 505— 80 — 80 — 60 SSchrimm 1 30 — 80 1 — 50 -Schroada 1 50 — 90 — 80— 60 Schwerin a. W. 1 30|0 80— 70— 50 -Vrreschen 1 50 — 90 — 80 — 50 Regierungsbezirk Bromberg. Städte Bromberg, Fordon, Hohensalza, Schulitz und die im # 1 Landkreise Bromberg belegenen Ortschaften Althof, Bleich- felde, Brahrode, Goscieradz, Gr.-Bartelsee, Gr.-Lonsk, 1 Hohenholm, Jägerhof, Jagdschütz, Karlsdorf, Klein- s Bartelsee, Neu-Beelitz, Prinzenthal, Schleusenau, Schön- 6 dorf, Schönhagen, Schröttersdorf, Schwedenhöhe und die · Ortschaften des Polizeidistrikts Schulitz 2 — 1 101 10 — 80 Städte Gnesen, Schneidemühl, Kolmar i. P. Schönlante n Wongrowitz und Nakel . . 1 70 11011 10 — 80 Der übrige Teil des Regierungsbezirkes 1 50| 95 990 — 70 Regierungsbezirt Breslau. Stadtkreis Breslau 2 4 4 35 85 Landkreis Breslau 1 4— 85% 75 — 55 Kreis Brieg . 150—-90—90;k——60 Frankenstein 1 15 — 980 — 70| 60 -Glatz 1 40 1 — — 90— 75 Guhrau 1 35— 75 75. — 55 Habelschwerdt. 1 40 — 95% 85 -Militsch 1 10| 65— 65— 45 -Muünsterberg 1 20|0— 800. 8S0 60 Namslau 1 10 M 70 P 70 50 Neumarkt. 1 25— 70|— 170— 50 727