— 469 — Ortsüblicher Tagelohn — Tagearbeiter, festgestellt für Personen im Alter von Bezirke. über 16 Jahren unter 16 Jahren « männliche weibliche männliche weibliche **- 4—LL.L b) Stadt Gößnitz 2 40%1 5 — 50 — 60“ c) Luchka 2 20 1 200 — — 80 60 — 50 dMaeuselwitz 2 40 1 505 20 — 80 i — 50 — 50 e) - Ronnenburg 2 25 1 504 1.— — 50 — 50 f) — Schmölln. 2 40“ 1 50 1 40 I — « —50!5—50--- g) Landgemeinden des Landratsamts Altenburg 2 — 12011 — — 80 — 50 — 60“ h) Landgemeinden des Landratsamts Ronneburg 2 10 1 4% « 1 — — 60 — 650 Westkreis 1 80 1 1— 80 1 Gerzogtum Sachsen-Coburg-Gotha. 1 Herzogtum Coburg. # Städte Coburg und Neustadt . 210130120—90 Städte Rodach und Königsberg, sowie die übrigen Ortschaften 1 80 1 101 10 — 80 Herzogtum Gotha. l Stadt Gotha 2 25 1 2001 20 — 80 Städte Ohrdruf, Waltershausen und die übrigen Ortschaften 2 — 1 20|0 20 — 80 Herzogtum Anhalt. Kreis Dessau: a) Stadt Dessau. 2. 50 1 5 50 1 10 — 76 — 76* b) Ortschaften Alten, Großkühnau, Kleinkühnau, Schloß— i bezirk Großkühnau, Forstbezirk Kühnau, Domänen- E bezirk Kühnau, Ortschaft Ziebigk, Schloßbezirke Dess au, sT Georgium, Forstbezirk Dessau, Ortschaften Jonitz, Pötnitz, Scholitz, Dellnau, Gutsbezirke Pötnitz, Kleutsch, 6 Ortschaften Kleutsch, Naundorf b. D., Törten, och- , stedt, Mosigkau, Gutsbezirk Haideburg. .. 22512512521 — 76 — 2 c) die übrigen Ortschaften und Bezirke 2 — 1 —— 10 : -..-50--·5r) Kreis Cöthen: a) Stadt Cöthen 2 4 0 501— 60|— 60 ) Die Sätze für jugendliche Arbeiter unter 16 Jahren gelten auch für Lehrlinge. *) Für Kinder unter 14 Jahren.