Dem bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Schanghai beschäftigten Vizekonsul Peters ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 die Ermächtigung erteilt worden, in Vertretung des Generalkonsuls bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem mit der Vertretung des Kaiserlichen Konsuls in Hankau beauftragten Vizekonsul Rößler ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, mit Einschluß der unter deutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die Geburten, Heiraten und Sterbefälle von solchen zu beurkunden. Dem Kaiserlichen Konsul Otto Kramer Trechmann sowie dem Kaiserlichen Vizekonsul Albert Frederik Trechmann, beide zu Hartlepool (England), ist die erbetene Entlassung aus dem Reichsdienst erteilt worden. « Dem Kaiserlich Türkischen Generalkonsul Ibrahim Hacky Bey in Hamburg ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden. 2. Polizeiwesen. Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiete. . Name und Stand Alter und Heimat Behörde, welche die Datum — — — Grund « des Ausweisung Ausweisungs 3 der Ausgewiesenen. der Bestrafung. beschlossen hat. beschlusses. 1. 2. « 3. 4. l 5. 6. Auf Grund des 8 362 des Strafgesetzbuchs. 1. Ignaz Bamer, geboren am 15. Juni 1869 zu Brünnl, Betteln, Königlich Bayerisches 28. Dezember Maurer, Böhmen, österreichischer Staatsan- Bezirksamt Erding, v. J. . gehöriger, 2. Jonas Bogen recte geboren am 15. Mai 1879 zu Debica, Landstreichen und Königlich Bayerische Po- 19. Dktober Pech, Kutscher, Sibtüen österreichischer Staatsan= Betteln, lizeidirektion München, v. J. gehöriger, 3. Carol Boruvan, geboren am 30. Juli 1885 zu Targu= Landstreichen, desgleichen, 9. Dezember Metzger, Jiu, Rumänien, rumänischer Staats- v. J. angehöriger, 4. Anton Buben, Ar- geboren am 11. Juni 1853 zu Elbe-Bannbruch und Königlich Sächsische 4. Dezember beiter, teinitz, Böhmen, österreichischer Staats= Betteln, Kreishauptmannschaft v. J. angehöriger, Bautzen,