* Name und Stand Alter und Heimat Grund Behörde, welche die Datum 2 5 Ausweisung des Z der Bestrafung. beschl Ausweisungs- S der Ausgewiesenen. eschlossen hat. beschlusses. 1. 2. l s. « 4. « b. 6. 2. David Pioro, Ar-geboren am 1. Januar 1867 zu Za-Versuchter Banden-Königlich Preußischer 10. Januar beiter, kroczyn, Gouvernement Warschau, diebstahl in 2 Fällen, Regierungspräsident zu d. J. Nußland, russischer Staatsangehö- intellektuelle Urkun= Potsdam, riger, denfälschung und Führung falschen Zuchthaus und 6 Wochen Haft, laut . Erkenntnis vom 10. Januar 1899), Namens (7 Jahre b) Auf Grund des § 362 des Strafgesetzbuchs. 3.| Guiseppe. Bechetti, geboren am 17. Dezember 1881 zu Landstreichen und Bergmann, Bezzeto, Italien, italienischer Staats= Betteln, angehöriger, 4. Joseph Ciz, Tage- geboren am 29. August 1861 zu Lib-Betteln, löhner, lin, Böhmen, österreichischer Staats- angehäöriger, 5 Ludwig Hoos, geboren am 12. Dezember 1870 zu Hausfriedensbruch Kaufmann, Tata, Komitat Komärom, Ungarn, und Betteln, ungarischer Staatsangehöriger, 6. Karl Kittel, Eisen= geboren am 2. April 1845 zu Zöptau, Betteln, gießer, Bezirk Schönberg, Osterreich, öster- reichischer Staatsangehöriger, 7. Adolf Kreibich, geboren am 8 März 1856 zu Freu= desgleichen, Kaufmann, denberg, Bezirk Tetschen, Böhmen, österreichischer Staatsangehöriger. 8. Ernst Gustav Kün-geboren am 16. Juni 1887 zu Asch ins Landstreichen und zel, Brauer, Böhmen, österreichischer Staatsan-Betteln, # gehöriger, d. Wilhelm van Ree, geboren am 28. Januar 19362 zu Gen-Betteln, Zigarrenmacher, nep, Niederlande, niederländischer 6 Staatsangehöriger, 10. Franz Wilhelm geboren am 2. September 18148 zu Landstreichen und Reif, Weber, Dörfel, Bezirk Reichenberg, Böhmen, Betteln, österreichischer Staatsangehöriger, 11. Josef Swonina, eboren am 1. April 1867 zu Rüglitz, Landstreichen, FHArbeiter, Kreis Tarnow, Osterreich, österreichi- scher Staatsangeböriger, 1 12. Franz Willner, geboren am 22. November 1854 zu Landstreichen und Schlosser, Bezirk Amstetten, Nieder-, Betteln, 6 Laag, . sterreich, österreichischer Staatsan- gehöriger, geboren am 12. November 1873 zu Betteln, Hohenfluß, Bezirk Schönberg, Oster- reich, österreichischer Staatsangehöri- ger, beboren am 4. April 1873 zu Ma-Landstreichen, laczka, Bezirk Preßburg, ungarischer Staatsangehöriger, 13. Gustav Winter, Arbeiter, 14. Franz Zsilavy, Kutscher, Kaiserlicher Bezirksprä= 19. Januar sident zu Metz, d. J. Stadtmagistrat Regens- 1I. burg, Bayern, d. i MöniglichBayerifchePos26.Dezember lizeidirektion München, v. J. Königlich Preußischer 9. Dezember Regierungspräsident zu v. J. Oppeln, Großherzoglich Mecklen= 15. Januar burgisches Ministerium d. J. des Innern zu Schwerin, (Königlich Preußischer 11. Januar Regierungsprästdent zu d. J. Trier, Königlich Preußischer 28. Juli v. J. Regierungspräßident zu BMünster, Großherzoglich Hessisches 11. Januar Kreisamt zu Darmstadt, d. J. Königlich Preußischer 23. Dezember Regierungspräsident zu v. J. Oppeln, Königlich Bayerisches Be-3. Januar zirksamt Regensburg, d. J. Januar J. Königlich Preußischer 7. Dezember Regierungspräsident zu v. J. Oppeln, Königlich Preußischer Po= 31. Oktober lizeipräsident zu Berlin, v. J. – — — — verlin Carl Heymanns Verlag. — Gedruckt bei Julius Sittenfeld in Berlin.